„#zusammenHalt NÖ“ organisierte von 5. bis 21. September gemeinsam mit lokalen Vereinen in 15 Gemeinden Niederösterreichs die Pass Egal Wahl von SOS Mitmensch.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In Niederösterreich sind aktuell 163.171 Menschen zwar im wahlfähigen Alter, dürfen aber nicht wählen. In Städten wie Baden sind es 18 %, 20 % in St. Pölten und 21 % in Wr. Neustadt – um nur drei Beispiele zu nennen. In ganz Österreich hat sich der Wahlausschluss seit 1985 versiebenfacht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Pass Egal Wahl'- Symbolische Wahl für 50.000 SchülerZur Nationalratswahl am 29.9. finden auch dieses Jahr wieder die 'Pass Egal Wahlen' statt, bei denen Nicht-Staatsbürger ihre Stimme abgeben dürfen.
Weiterlesen »
„Pass Egal Wahl“ fand erstmals auch in Gmünd stattBei der „Pass Egal Wahl“ in Gmünd konnte eine symbolische Stimme, unabhängig von der Staatsangehörigkeit, abgegeben werden.
Weiterlesen »
FPÖ-Kritik an 'Pass Egal Wahl' an Wiener SchuleNachdem sich bundesweit einige Schulen für die 'Pass Egal Wahl' angemeldet haben, übt FPÖ Bildungssprecher Brückl scharfe Kritik.
Weiterlesen »
„Pass Egal Wahl“ in Baden am 21. SeptemberInitiative zusammenHaltNÖ macht mit der Pass Egal Wahl auf den Ausschluss von knapp 20 Prozent der Bevölkerung bei der Nationalratswahl aufmerksam.
Weiterlesen »
Wählen ohne Staatsbürgerschaft: „Pass Egal Wahl“ in der Kremser GasseDie Aktion „Pass Egal Wahl“ findet heute, Freitag, von 12 bis 16 Uhr in der Kremser Gasse statt.
Weiterlesen »
Höchst erfolgreiche „Pass Egal Wahl“ in BadenMit dem bislang besten Ergebnis ging die „Pass Egal Wahl“ am Samstag in Baden über die Bühne.
Weiterlesen »