Hollabrunn deklassierte die BT Füchse II in der ersten Runde, schaffte es dabei auch, 40 Tore zu erzielen. Das wurde für Youngster Tobias Parzer allerdings teuer.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ollabrunn deklassierte die BT Füchse II in der ersten Runde, schaffte es dabei auch, 40 Tore zu erzielen. Das wurde für Youngster Tobias Parzer allerdings teuer.
Knapp 57 Minuten waren am Samstag in der Trofaiacher Sporthalle gespielt, der UHC Hollabrunn führte in der ersten Pokalrunde gegen die Landesligamannschaft der BT Füchse deutlich mit 39:23, als Youngster Tobias Parzer den 40. Treffer erzielte, was zu großem Jubel auf der Hollabrunner Bank führte – und einem gequälten Grinser im Gesicht von Parzer.
Warum? Weil es im Handball ein ungeschriebenes Gesetz gibt, dass derjenige Spieler einer Mannschaft, dessen Treffer die magische 40-Tore-Grenze knackt, danach für Getränke sorgen muss. Somit durfte Parzer seinen Mannen eine Kiste Bier spendieren, was der Kreisläufer nach dem souveränen Aufstieg in der Steiermark aber gerne tat.
Und Stichwort Dienstag: Da fand auch das nächste Meisterschaftsspiel der Weinviertler auswärts gegen Krems statt. Grund für die Verschiebung unter der Woche ist der Europapokaleinsatz der Kremser kommendes Wochenende. Dafür darf der UHC dann durchschnaufen, im Oktober kommt es ohnehin knüppeldick: Mit Bregenz und den Fivers aus Wien warten zwei Top-Teams, wenn es schlecht läuft, bleibt man punktelos.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nö: KHD-Bereitschaftsübung Hollabrunn → 118 Mitglieder, 5.6 km SchlauchleitungHELDENBERG (NÖ): Am 7. Oktober 2023 wurden im Rahmen der Katastrophenhilfsdienstübung des Bezirkes Hollabrunn von 118 Feuerwehrmitgliedern 5,6 Kilometer Schlauchleitung verlegt. Übungsannahme war die Notversorgung von verschiedenen Betrieben in der Ortschaften Oberthern und Unterthern (Gemeinde Held
Weiterlesen »
Gold-Abzeichen für zwei Mädels & drei Burschen aus Bezirk HollabrunnZum zehnten Mal ging nun im Feuerwehr- und Scherheitszentrum in Tulln der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold über die Bühne. Der Bezirk Hollabrunn war mit fünf bestens vorbereiteten Jugendlichen vertreten.
Weiterlesen »
20 Aussteller zeigten in Hollabrunn, wo's beruflich langgehen kannUnter reger Beteiligung ging nun im Oktober der Berufsorientierungstag an der BHAK-BHAS Hollabrunn über die Bühne. Unter dem Motto „Next Generation“ wurde die Veranstaltung von Fünftklässlern organisiert.
Weiterlesen »
Fachschule Hollabrunn hat ihre ersten HeimhelferinnenDort zu helfen, wo es am meisten gebraucht wird, ist das Credo der Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn, die die Prüfung zur Heimhelferin, die heuer zum ersten Mal stattfand, erfolgreich gemeistert haben.
Weiterlesen »
Stockeraus Damen mit klarem ÖHB Cup-Sieg gegen HollabrunnDas ÖHB Cup-Spiel zwischen Stockerau und Hollabrunn ging klar mit 37:19 an die Stockerauerinnen.
Weiterlesen »