Parlament, Hofburg und Kanzleramt öffneten Türen

Human Interest Nachrichten

Parlament, Hofburg und Kanzleramt öffneten Türen
ÖsterreichPolitikWien
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Das neu gewählte Nationalratspräsidium durfte sich am Nationalfeiertag bereits in Kernaufgaben üben: Beim Tag der Offenen Tür des Parlaments wurden Hände geschüttelt und mit Besucherinnen und Besuchern geplaudert. Für die Öffentlichkeit zugänglich waren am Samstag auch Präsidentschaftskanzlei und Bundeskanzleramt.

Das neu gewählte Nationalratspräsidium durfte sich am Nationalfeiertag bereits in Kernaufgaben üben: Beim Tag der Offenen Tür des Parlaments wurden Hände geschüttelt und mit Besucherinnen und Besuchern geplaudert. Für die Öffentlichkeit zugänglich waren am Samstag auch Präsidentschaftskanzlei und Bundeskanzleramt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hieß Gäste willkommen, Kanzler Karl Nehammer machte Selfies am Heldenplatz.

Eigentlich hatten sich die fünf Parlamentsklubs in der Säulenhalle aufgebaut, wo auch hin und wieder ihre Spitzen vorbei schauten. Auch kleine Präsente für die Besuchergruppen gab es: Die SPÖ verteilte Äpfel, die ÖVP Schokotaler und die FPÖ Anti-Stress-Bälle. Der blaue Klub hinter dem Parlamentsgebäude servierte außerdem Pizza und Gulasch.

Bei der Präsidentschaftskanzlei trat Van der Bellen gemeinsam mit Ehefrau Doris Schmidauer vor die Türen. Begleitet von der Musik der Justizwache winkten sie in die Menge und schüttelten ein paar Hände. Zeit für einige Fotos mit den Besuchern war auch. Gäste konnten die Amts- und Repräsentationsräumlichkeiten besuchen und einiges über die Aufgaben des Präsidenten erfahren.

Nach seiner Ansprache am Heldenplatz spazierte Nehammer durch die Menge. Der Bundeskanzler begutachtete Fahrzeuge des Bundesheeres, plauderte mit Besuchern und stand für Fotos bereit. Im Kanzleramt zog er sich schließlich in sein Büro zurück. Ebendort konnten Gäste ab 12 Uhr Rundgänge machen. Familienministerin Susanne Raab sprach mit den Anwesenden. Zum Andenken gab es Schokolade, Zeichenblöcke und Fotostationen.

Einen Tag der Offenen Tür gab es etwa auch im Bildungsministerium. Am Minoritenplatz fand der Tag der Polizei statt. Das Sicherheitsfest der Stadt Wien stieg am Rathausplatz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Politik Wien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hofburg und Parlament öffnen sich am NationalfeiertagHofburg und Parlament öffnen sich am NationalfeiertagAnlässlich des Nationalfeiertages am 26. Oktober gibt es wie gewohnt etliche Feierlichkeiten und Staatsakte. Das offizielle Österreich präsentiert sich in Wien der Öffentlichkeit. Präsidentschaftskanzlei, Kanzleramt und Parlament öffnen ihre Tore, die Staatsspitzen legen Kränze nieder.
Weiterlesen »

„Haus mit Leben“ in Orth an der Donau eröffnet seine Türen„Haus mit Leben“ in Orth an der Donau eröffnet seine TürenDas neue Seniorenwohnhaus „Haus mit Leben“ in Orth an der Donau feierte am 12. Oktober seinen Tag der offenen Tür. Bewohner, Angehörige und Ehrengäste wie Bürgermeister René Lobner aus Gänserndorf und Orther Bürgermeisterin Elisabeth Wagnes ließen sich den besonderen Tag nicht entgehen.
Weiterlesen »

Nächste Hofburg-Runde für ParteichefsNächste Hofburg-Runde für ParteichefsDer nächste Akt der Regierungsfindung findet in der Hofburg statt und hat drei Szenen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt getrennt die Vorsitzenden von FPÖ, ÖVP und SPÖ, um auszuloten, wie eine künftige Koalition aussehen könnte.
Weiterlesen »

Nächste Hofburg-Runde für ParteichefsNächste Hofburg-Runde für ParteichefsDer nächste Akt der Regierungsfindung findet in der Hofburg statt und hat drei Szenen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt getrennt die Vorsitzenden von FPÖ, ÖVP und SPÖ, um auszuloten, wie eine künftige Koalition aussehen könnte.
Weiterlesen »

Wiener Neustädter Künstler öffneten wieder ihre Atelier-TürenWiener Neustädter Künstler öffneten wieder ihre Atelier-TürenMehr als 1.000 Kreative präsentierten an 350 Orten in ganz Niederösterreich ihre Werke.
Weiterlesen »

Ringen um Regierung: Kickl als Erster in der HofburgRingen um Regierung: Kickl als Erster in der HofburgAm Montag werden sich die drei 'großen' Parteichefs zum Rapport bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg einfinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:02:55