Die Park-App Handyparken wird in allen Bundesländern außer Wien deaktiviert. Als Ersatz dient EasyPark.
Nutzerinnen und Nutzer von Handyparken können nun in rund 120 Gemeinden direkt in der App zu EasyPark wechseln. Die Anwendung ist in Österreich sowie in allen Nachbarländern möglich. Die neue App soll das Parken einfacher und günstiger machen.
Der Parkvorgang kann laut Mitteilung zu jedem Zeitpunkt spontan gestartet, gestoppt oder verlängert werden.In den meisten Städten werde minutengenau abgerechnet, um nur die Zeit zu bezahlen, die tatsächlich geparkt wird. Künftig soll auch grenzübergreifendes Parken in Nachbarländern sowie ticketloses Parken in zahlreichen Garagen via Kamera-Kennzeichenerkennung in Österreich möglich sein.
In Wien kann weiter - neben EasyPark - auch mit Handyparken bezahlt werden. In den Bundesländern Burgenland, Vorarlberg und Salzburg wurde Handyparken bereits im Juli dieses Jahres deaktiviert.Ab 1. Oktober ersetzt EasyPark das Handyparken in weiteren Bundesländern Österreichs, darunter Kärnten, Steiermark, Ober- und Niederösterreich sowie Tirol.
Die neue App ermöglicht minutengenaue Abrechnung und spontane Anpassung des Parkvorgangs in rund 120 Gemeinden. In Wien bleibt Handyparken weiterhin verfügbar, während EasyPark bereits in Vorarlberg, Salzburg und dem Burgenland eingeführt wurde.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handyparken-App wird in ganz Österreich außer Wien eingestelltAb dem 1. Oktober 2024 steht Autofahrern in Österreich eine bedeutende Änderung beim digitalen Parken bevor. Die bisher weit verbreitete Handyparken-App wird in allen Bundesländern außer Wien eingestellt und durch den internationalen Anbieter EasyPark ersetzt. Was sich für Autofahrerinnen und Autofahrer ändert, hat die NÖN erfahren.
Weiterlesen »
Wienerin bucht per App Parkschein – 60 Euro Strafe!Die Frau hatte über die App 'EasyPark' zwei Stunden Kurzparkzone bezahlt. Doch der elektronische Parkschein war nicht aktiv.
Weiterlesen »
83 neue Wohnungen neben der Jahnturnhalle - und ein Pocket-ParkDie Bank Austria Real Invest hat ihre neue Wohnhausanlage an Stelle der ehemaligen Tennisplätze bei der Jahnturnhalle eröffnet. Die restliche Fläche wird zu einem kleinen Park.
Weiterlesen »
Linkin Park kehrt nach sieben Jahren mit neuer Sängerin zurückDie 38-jährige Emily Armstrong tritt in die Fußstapfen von Sänger Chester Bennington. Das neue Album „From Zero“ soll am 15. November erscheinen.
Weiterlesen »
Welt-Tour und neues Album: Rockband Linkin Park melden sich mit neuer Sängerin zurückNach sieben Jahren Pause meldet sich die US-Band Linkin Park zurück - mit einer neuen Frontfrau. Die 38-jährige Emily Armstrong ('Dead Sara') tritt in die Fußstapfen von Sänger Chester Bennington, der 2017 gestorben war.
Weiterlesen »
Steckerlbrot, Mini Playback Show und Riesenseifenblasen im Edla-ParkDer Edla-Park in Amstetten verwandelte sich zu Ferienende beim Spielefest, an dem zahlreiche Besucherinnen und Besucher teilnahmen, in einen großen Kindervergnügungspark.
Weiterlesen »