Nachdem er am Karfreitag an der Kreuz-Anbetung im Petersdom teilgenommen hatte, beschloss der Papst nicht am Kreuzweg teilzunehmen, um seine Gesundheit zu schonen. Der 87-Jährige hatte in den...
Nachdem er am Karfreitag an der Kreuz-Anbetung im Petersdom teilgenommen hatte, beschloss der Papst nicht am Kreuzweg teilzunehmen, um seine Gesundheit zu schonen. Der 87-Jährige hatte in den vergangenen Wochen wegen einer Bronchitis wiederholt Termine absagen müssen.
Papst Franziskus hat auf den Kreuzweg am Kolosseum am Karfreitag verzichtet. Nachdem er an der Kreuz-Anbetung im Petersdom teilgenommen hatte, beschloss der Papst nicht am Kreuzweg teilzunehmen, um seine Gesundheit zu schonen, teilte der Vatikan mit. Der Papst werde von seiner Residenz, dem Gästehaus Santa Marta, aus den Kreuzweg verfolgen und sich den Gebeten derjenigen anschließen, die sich mit der Diözese Rom am Kolosseum versammeln, teilte der Vatikan mit.
Der 87-Jährige hatte in den vergangenen Wochen wegen einer Bronchitis wiederholt Termine absagen müssen. Zu der stimmungsvollen Prozession am Karfreitag, mit der an die Leidensstationen Jesu erinnert wurde, versammelten sich Zehntausende Gläubige vor dem antiken Amphitheater. Dabei wurde ein symbolisches Kreuz über 14 Stationen getragen.APA / AFP / Andreas SolaroViele Gläubige hatten stundenlang auf den Beginn der Zeremonie vor dem Kolosseum gewartet.
Auch im vergangenen Jahr hatte der Papst die Karfreitagsprozession abgesagt. Aufgrund der niedrigen Temperaturen hatte er beschlossen, von seiner Residenz, dem Gästehaus Santa Marta, aus den Kreuzweg zu verfolgen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Papst Franziskus feiert Kreuzweg am Kolosseum in RomPapst Franziskus wird an diesem Karfreitag den traditionellen Kreuzweg am Kolosseum in Rom feiern. Bei der Andacht am Abend (21.15 Uhr) wird an das Leiden und Sterben von Jesus Christus erinnert. Eine Prozession führt im Beisein des Oberhauptes der katholischen Kirche über 14 Stationen und stellt den Leidensweg Jesu Christi nach.
Weiterlesen »
Harmonischer Kreuzweg im Schlosspark PottendorfGemeinsames Miteinander am Kreuzweg der Pfarre Pottendorf.
Weiterlesen »
Älteres Ehepaar starb, nachdem es Bärlauchsuppe gegessen hatteZu einem Irrtum mit tragischen Folgen kam es im Haus eines älteren Ehepaars in Deutsch-Wagram: Die beiden hatten eine Suppe mit selbstgepflücktem Bärlauch zubereitet und danach gegessen. Wenige Stunden später mussten sie mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Wenige Tage später waren die beiden tot.
Weiterlesen »
Heiligenkreuz: Kreuzweg wurde barrierefrei begangenAm „Schmerzhaften Freitag“ ermöglichte es die Katholische Männerbewegung, den Kreuzweg im Stift Heiligenkreuz für alle zugänglich zu erleben - auch mit Rollstuhl.
Weiterlesen »
Kreuzweg auf Perchtoldsdorfer Hochberg am Ostersonntag in ORF III„Trennen und Verbinden“ das markante Werk des Vorarlberger Bildhauers Herbert Meusburger.
Weiterlesen »
Palmsonntagsmesse: Papst verzichtet wegen Heiserkeit auf Predigt25.000 Gläubige ließen am Petersplatz ihre Olivenzweige segnen. Die liturgische Feier zelebriert den Auftakt der Karwoche.
Weiterlesen »