Palmers will mit Geld von Kleinanlegern Filialen modernisieren

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Palmers will mit Geld von Kleinanlegern Filialen modernisieren
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Der Unterwäsche-Konzern hat am Dienstag sein erstes Crowdinvesting gestartet. Ab 250 Euro können Investoren teilnehmen, sie erhalten im Gegenzug 8,75 Prozent Zinsen oder 12 Prozent in Wertgutscheinen.

Der Unterwäsche-Konzern hat am Dienstag sein erstes Crowdinvesting gestartet. Ab 250 Euro können Investoren teilnehmen, sie erhalten im Gegenzug 8,75 Prozent Zinsen oder 12 Prozent in Wertgutscheinen.Der Textilkonzern Palmers, der rund 180 Filialen betreibt, geht in Sachen Finanzierung neue Wege. Das Unterwäsche-Unternehmen modernisiert seine Standorte.

Die Filialen Mariahilferstraße in Wien, Hauptplatz in Graz, Europark in Salzburg sowie Shopping City Süd in Vösendorf wurden speziell für dieses Vorhaben ausgesucht, da sie aufgrund ihrer prominenten Lage und Öffentlichkeitswirkung nicht nur umsatzstark sind, sondern auch ein hohes Maß Werbewirksamkeit haben."

Palmers bietet den Crowdinvestoren zwei Varianten der Verzinsung an: Wer innerhalb der ersten zwei Wochen an der Finanzierungskampagne teilnimmt, kann sich einen Sachzins in Höhe von 12 Prozent in Form von Wertgutscheinen sichern. Alle übrigen erhalten eine geldliche Verzinsung in Höhe von 8,25 Prozent pro Jahr, ausgezahlt wird halbjährlich. Die Laufzeit der Veranlagung beträgt fünf Jahre.

Ursprünglich wurde das Crowdinvesting ins Leben gerufen, damit Kleinanleger in Start-ups und Immobilien investieren können. „Beim Crowdinvesting erwarten Anleger, dass Sie das Geld, das Sie zur Verfügung gestellt haben, zurückbekommen und hoffen darüber hinaus, schon mit kleinen Beträgen hohe Renditen zu realisieren“, so Verbraucherschützer. Aber auch das Risiko darf nicht unterschätzt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Zahlung steht noch aus - 'Nudeln mit Ketchup' – Pensionist bekommt kein GeldErste Zahlung steht noch aus - 'Nudeln mit Ketchup' – Pensionist bekommt kein GeldSeit 01. Juli befindet sich ein Wiener in Pension. Geld bekam er aber bis jetzt keines. Mittlerweile hat er kaum etwas zu Essen übrig.
Weiterlesen »

Salzburger Festspiele 2024: Auslastung von über 98 ProzentSalzburger Festspiele 2024: Auslastung von über 98 ProzentEinen Tag vor dem Ende haben die Salzburger Festspiele am Freitag mit Zufriedenheit Bilanz gezogen: Mit knapp über einer Viertelmillion Besucherinnen und Besuchern wurde heuer eine Auslastung von 98,2 Prozent erreicht. Damit lag man nur hauchdünn unter der Rekordmarke aus dem Vorjahr (98,5 Prozent).
Weiterlesen »

Inflation sank im August auf 2,4 ProzentInflation sank im August auf 2,4 ProzentDie Teuerungsrate lag im August auf dem niedrigsten Wert seit April 2021. Treibstoffe und Heizöl wirkten im Gegensatz zu den Vormonaten preisdämpfend.
Weiterlesen »

Treibstoffe wurden günstiger - Teuerungsrate im August auf 2,4 Prozent gesunkenTreibstoffe wurden günstiger - Teuerungsrate im August auf 2,4 Prozent gesunkenDie Inflationsrate in Österreich ist im August laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 2,4 Prozent gesunken.
Weiterlesen »

EU-Arbeitslosenrate im Juli konstant bei 6,0 ProzentEU-Arbeitslosenrate im Juli konstant bei 6,0 ProzentLaut Eurostat waren im Vormonat innerhalb der EU knapp über 13 Millionen Menschen arbeitslos. In Österreich liegt der Wert bei 5,0 Prozent.
Weiterlesen »

Salzburger Festspiele mit Auslastung von über 98 ProzentSalzburger Festspiele mit Auslastung von über 98 Prozent255.000 Gäste bei 172 regulären Aufführungen zählten die Salzburger Festspiele heuer. Die Einnahmen liegen über denen des Vorjahres.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:46:10