Neue Daten zeigen das globale Ausmaß der Verschwörungstheorien rund um Prinzessin Kate und das britische Königshaus.
rund zwei Monate aus der Öffentlichkeit verschwunden. Paparazzi-Fotos und ein manipuliertes Instagram-Bild sorgten für eine Flut von Kommentaren und Spekulationen in den sozialen Medien.Selbst nachdem Kate am Wochenende lächelnd auf einem Bauernmarkt in Windsor gesichtet wurde, reißen die Verschwörungstheorien um ihren Gesundheitszustand nicht ab.
Die entsprechenden Hashtags wurden nicht weniger als 5.400 Mal direkt verwendet: mehr als acht von zehn Mal auf der Plattform Instagram. Beiträge mit diesen Hashtags wurden 2,3 Millionen Mal geteilt und 2,2 Millionen Mal geliked.Die Daten von BrandMentions zeigen auch, in welchen Ländern die Menschen am meisten über"KateGate" diskutierten.
Die Gerüchte scheinen ihren Ursprung auf den Plattformen TikTok und Instagram zu haben. Mehrere Beiträge eines US-amerikanischen Podcast-Duos zu diesem Thema wurden inzwischen allein auf der letztgenannten Plattform über 20 Millionen Mal angeklickt.Insider-Informationen" eine Beerdigung bevorstehe, verbreitete sich in vielen Ländern. Eine englischsprachige pakistanische Zeitung berichtete darüber.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Wie der Staat Immo-Käufe erleichtern will – Auf der Suche nach fair produzierten SchokohasenWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach 464 Millionen Dollar: Wie reich ist Donald Trump?Donald Trump fehlt das Geld. Konkret fehlen ihm seinen Anwälten zufolge die 464 Millionen Dollar, die er im Betrugsprozess hinterlegen sollte. Die New Yorker Justiz könnte nun Immobilen...
Weiterlesen »
Wie KI die Filmwelt verändert – und wie nichtKino aus der Konserve ist keine Zukunftsmusik mehr. Warum es sich so schnell nicht durchsetzen wird – und warum dennoch Vorsicht geboten ist.
Weiterlesen »
Ramadan: Wie Jugendliche fasten und wie das in der Schule funktioniertZahlreiche Kinder und Jugendliche beteiligen sich am islamischen Fastenmonat. Warum ihre Eltern nicht immer einverstanden sind und wie Lehrer reagieren.
Weiterlesen »
Jacke wie Hose: Wie Wiener Designer Brandan Josh Mode neu denktKern seiner Marke ist Upcycling. Das Material für seine Kreationen findet er in Secondhand-Läden – oder auch in der Küche seiner Mutter.
Weiterlesen »
Offshore-Russe: Warum Kurz-Zeuge Afinogenov bei neun Karibik-Firmen auftauchtEin steuerschonender Jet-Deal, Verbindungen zur Kreml-Elite und nach Österreich – Valery Afinogenov sollte für Ex-Kanzler Sebastian Kurz die Glaubwürdigkeit von Thomas Schmid erschüttern. Er selbst findet sich in großen Datenleaks aus der Welt der Briefkastenfirmen.
Weiterlesen »