Die Österreichische Post gibt Deadlines für den Weihnachtsversand bekannt und stellt Sonder-Öffnungszeiten an den Wochenenden und am 24. Dezember bereit.
Damit Pakete bis zum Heiligen Abend rechtzeitig ankommen, sollten sie bis 20. Dezember aufgegeben werden. Wer nicht für den Express-Tarif aufkommen will, sollte das Paket einen Tag früher versenden. Die österreich ische Post gibt für den Weihnachtsversand folgende Deadlines bekannt: Inlands- Pakete bis zum 20. Dezember, Weltweit bis zum 13. Dezember, Eco-Brief bis zum 17. Dezember, und Prio-Brief bis zum 19. Dezember. Für den Prio-Brief ins angrenzende Ausland ist der 13.
Dezember und für den Eco-Brief ins angrenzende Ausland der 10. Dezember. Weltweit versandte Eco-Schriftstücke sollten bis zum 6. Dezember abgegeben werden. Die Postfilialen in Österreich bieten Sonder-Öffnungszeiten an den Wochenenden und am 24. Dezember, um sicherzustellen, dass Pakete rechtzeitig abgeholt werden können. Die Post Partner sind ebenfalls auf das hohe Paketaufkommen vorbereitet und viele haben auch an den Weihnachtsamstagen geöffnet
Pakete Weihnachten Post Österreich Deadlines Sonder-Öffnungszeiten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »
Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »
Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »
Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »
4. Dezember: Die Schneekugel-Manufaktur besuchenLeise rieselt der Schnee? Zumindest in der Schneekugel! Ab ins kleine Schneekugel-Museum im 17. Bezirk.
Weiterlesen »
Weihnachten: Die Hälfte der Wiener hat schon alle GeschenkeZu Weihnachten kaufen die Wienerinnen und Wiener heuer im Durchschnitt acht Geschenke.
Weiterlesen »