Taiwans Ermittler befragen zwei Personen, darunter den Chef des Pager-Herstellers Gold Apollo, Hsu Ching-kuang. Die Spuren der im Libanon explodierten Geräte führen nach Ungarn, Bulgarien,...
Taiwans Ermittler befragen zwei Personen, darunter den Chef des Pager-Herstellers Gold Apollo, Hsu Ching-kuang. Die Spuren der im Libanon explodierten Geräte führen nach Ungarn, Bulgarien, Norwegen und Österreich.hat die taiwanesische Staatsanwaltschaft Ermittlungen im Umfeld von möglichen Herstellerfirmen eingeleitet. Zwei Personen, darunter der Chef der Firma Gold Apollo, Hsu Ching-kuang, wurden als Zeugen befragt, wie taiwanesische Ermittler am Freitag mitteilten.
Inhaber von Norta Global soll laut Firmenbuch ein in Norwegen ansässiger Mann sein. Die der Firma zuordenbare Webseite globalnorta.com war am Freitag nicht mehr aufrufbar. Der in Oslo lebende Firmengründer wollte sich gegenüber Reuters am Telefon nicht äußern und legte auf. Sein Arbeitgeber, das norwegische Medienhaus DN Media, betonte gegenüber der Nachrichtenagentur, man habe von den Berichten erfahren und die Polizei verständigt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pager-Explosionen im Libanon: Was wir wissen und was nichtAls Folge der gleichzeitigen Explosion Hunderter sogenannter Pager sind am Dienstag im Libanon rund 2.750 Menschen verletzt worden, mindestens neun Menschen starben.
Weiterlesen »
Pager-Explosionen im Libanon: Spuren führen nach Ungarn und ÖsterreichNach einer Explosion von Pager-Geräten im Libanon, die mindestens neun Todesopfer und über 2.750 Verletzte verursachte, werden die Finger auf Israel gerichtet. Die Sprengstoffgefüllten Pager sollen von der proiranischen Hisbollah-Miliz verwendet worden sein. Der Hersteller Gold Apollo weist alle Vorwürfe zurück und macht einen Subunternehmer in Budapest verantwortlich. Eine Spur führt nun nach Österreich, wo laut Berichten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung der BAC-Vertreter 'Tom' sitzt, der für den Vertrieb der manipulierten Pager zuständig gewesen sein soll.
Weiterlesen »
Pager-Explosionen im Libanon: „Hisbollah wird antworten, aber Krieg ist derzeit unwahrscheinlich“Die Hisbollah schwört Rache nach dem mutmaßlichen israelischen Angriff auf Funkpiepser. Doch einen Krieg will die Schiitenmiliz wohl vermeiden, auch wenn sie bereits am Mittwoch erneut israelische...
Weiterlesen »
Pager-Explosionen: Israel und Libanon bereiten sich auf größere Angriffe vorDie Hisbollah und der Verbündete Iran machen Israel für die Zerstörung der Pager verantwortlich. Israels Armee erhöht in Erwartung eines Vergeltungsschlags die Alarmbereitschaft. Auch der Libanon...
Weiterlesen »
Explosionen in Libanon: Tote und Verletzte nach Detonation von Pager-GerätenMehrere Explosionen von Pager-Geräten haben in ganz Libanon zu mehreren Toten und Tausenden Verletzten geführt. Die Hisbollah wirft Israel die Verantwortung für die Detonationen vor und kündigte Vergeltung an. Videos zeigen, wie es in Supermärkten zu kleineren Explosionen kam und Menschen verletzt wurden.
Weiterlesen »
9 Tote und 2.750 Verletzte bei Pager-Explosionen im LibanonDer Konflikt zwischen Israel und der schiitischen Hisbollah-Miliz spitzt sich weiter zu: Bei mutmaßlich koordinierten Explosionen Hunderter tragbarer Funkempfänger sind im Libanon 8 Menschen getötet und rund 2.750 Menschen verletzt worden. Das sagte der libanesische Gesundheitsminister Firas Abiad am Dienstag in der Hauptstadt Beirut.
Weiterlesen »