Özdemir und Lemke wollen klimafreundliche Deals für Bauern schaffen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Özdemir und Lemke wollen klimafreundliche Deals für Bauern schaffen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Cem Özdemir und Steffi Lemke haben sich auf der GrünenWoche für bessere Geschäftsmodelle in der Landwirtschaft ausgesprochen. Damit sollen Bauern besser am Klimaschutz teilhaben. grüneTransformation

"Es ist ganz entscheidend, dass wir unsere Klimaschutzziele erreichen", sagte er am Mittwoch. Er erklärte jedoch:

"Aber aus Sicht der Landwirte will ich ein bisschen für sie werben: Sie haben über Generationen hinweg unter härtester Arbeit unsere Erde für ertragreiche Landwirtschaft, für Milchkühe und Schweine nutzbar gemacht. Mit dem Wissen von heute sagen wir ihnen aber jetzt 'Klimaschutz hat Vorrang, wir müssen das jetzt wieder rückgängig machen. Wir müssen eure Felder wieder vernässen.

Damit dieser Wechsel nun auf Akzeptanz stoße und damit die Landwirte mitgenommen würden in dieser Transformation, sei es Özdemir zufolge daherDie gute Nachricht dabei:, sagte Özdemir auf der Messe. So sei beispielsweise die Universität Greifswald die weltweit führende Universität, die zum Thema Paludikulturen und derenPaludikultur

Unter einer Paludikultur versteht man die land- und forstwirtschaftliche Nutzung nasser Moorstandorte, wie sie schon vor tausenden Jahren in südostasiatischen Ländern für den Reis- und Gemüseanbau genutzt werden.Das Vorhaben, die Landwirtschaft noch deutlich mehr in Richtung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brandenburgs Bauern schimpfen auf grünen Minister Axel VogelBrandenburgs Bauern schimpfen auf grünen Minister Axel VogelEr ist der Buhmann der Brandenburger Bauern. Bald hat Agrarminister Axel Vogel (66, Grüne) genug. „Nächstes Jahr trete ich nicht mehr an“, sagte er der B.Z..
Weiterlesen »

Bauernverband: Kein Trend zu sinkenden LebensmittelpreisenBauernverband: Kein Trend zu sinkenden LebensmittelpreisenAuch die Landwirte treffen die gestiegenen Preise für Energie und Düngemittel hart. Der Bauernverband Oberfranken geht deshalb davon aus, dass die Preise für Lebensmittel hoch bleiben. Denn auch der Klimawandel macht den Bauern große Sorgen.
Weiterlesen »

Grüne wollen Gesetz gegen Spekulation auf Ackerflächen in BayernGrüne wollen Gesetz gegen Spekulation auf Ackerflächen in BayernAckerflächen als Kapitalanlage? Die Grünen im Landtag wollen die Gefahr einer Preisspirale eindämmen. Bauern sollen ein Vorkaufsrecht erhalten, die Preise gedeckelt werden. Die CSU hat rechtliche Bedenken, die Agrarministerin prüft Verbesserungen.
Weiterlesen »

An Rubens-Bild festgeklebt – Regensburger Klima-Aktivist bald vor GerichtAn Rubens-Bild festgeklebt – Regensburger Klima-Aktivist bald vor GerichtKlimaaktivisten, die sich im August am Rahmen eines Rubens-Gemäldes in der Alten Pinakothek in München festgeklebt haben...
Weiterlesen »

Wie Sekundenkleber zum Symbol des Klima-Protests wurdeWie Sekundenkleber zum Symbol des Klima-Protests wurdeSeit genau einem Jahr kleben sich Unterstützer der Protestgruppe 'Letzte Generation' immer wieder auf Straßen fest, um eine andere Klimapolitik zu erzwingen. Dafür ernten sie viel Kritik, doch ans Aufhören denken sie nicht - im Gegenteil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 14:50:43