Auch die Landwirte treffen die gestiegenen Preise für Energie und Düngemittel hart. Der Bauernverband Oberfranken geht deshalb davon aus, dass die Preise für Lebensmittel hoch bleiben. Denn auch der Klimawandel macht den Bauern große Sorgen.
2022 war kein gutes Jahr für die oberfränkischen Bauern. Die extreme Trockenheit hat vor allem beim Getreideanbau zu erheblichen Ernteeinbußen geführt. Hermann Greif, Präsident des oberfränkischen Bauernverbandes und selbst Landwirt mit große Getreideflächen, erklärt: "Vor allem bei den späten Sorten wie Hafer, Roggen, Weizen und Mais hatten wir Einbußen von 30 bis 50 Prozent.
. Tatsächlich haben davon zum Teil die Bauern profitiert. Beispielsweise stieg der Preis für ein Kilo Rindfleisch für die Erzeuger von vier Euro zwischenzeitlich auf sechs Euro, jetzt ist er aber schon wieder auf fünf Euro gefallen. Rind wird weltweit verzehrt und die Nachfrage ist hoch. Beim Schweinefleisch stieg der Preis ebenfalls von sehr niedrigen 1,40 Euro pro Kilogramm auf rund zwei Euro. Trotzdem können viele Schweinehalter damit nicht kostendeckend arbeiten.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lidl: Teuerung geht weiter: „Preise von früher werden wir nie mehr sehen“Die Preise steigen – jetzt auch beim Discounter Lidl. Kurz nach Jahresbeginn sollen einige Produkte deutlich teurer werden: Diese Preise werden erhöht.
Weiterlesen »
Bei diesen Hamburger Attraktionen steigen die Preise deutlichOb Gruselspaß oder ein Besuch bei exotischen Tieren – Besucher müssen bei vielen Hamburger Freizeit-Attraktionen tiefer in die Tasche greifen.
Weiterlesen »
Seltene Erden auch in BayernSeltene Erden wie gerade in Schweden entdeckt gibt es auch in Bayern. Aber nicht genug, um sie als Rohstoffe für die Produktion von E-Autos, Smartphones und Windkraftanlagen zu nutzen. Die Wirtschaft fordert dazu verstärkt Recyclingstrategien.
Weiterlesen »
Käse-Rückruf: Großhändler ruft Produkt aus Frankreich zurück - Verkauf auch in DeutschlandEin Großhändler ruft veganen Käse aus Frankreich zurück und warnt die Kundschaft eindringlich, das Produkt nicht zu verzehren.
Weiterlesen »
Australian Open 2023: Warum Novak Djokovic auch unter Schmerzen weltklasse istNovak Djokovic hat bei den Australian Open einmal mehr seinen Schmerzen und Problemen am linken Oberschenkel getrotzt. Das wirft aber auch Fragen auf.
Weiterlesen »
Streif in Kitzbühel: Jetzt macht Alica Schmidt auch den Ski-Sport verrücktJetzt lässt Alica Schmidt (24) auch den Schnee von Kitzbühel schmelzen! Unser Leichtathletik-Star ist vor Ort – sogar in Riesengroß.
Weiterlesen »