Die Fraktionen der „großen“ Zwölfaxinger Partien zerbröseln weiter. Jetzt kehrt auch Günther Holzer, bisher geschäftsführender Gemeinderat, der ÖVP den Rücken.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Günther Holzer , geschäftsführender Gemeinderat, ist aus der ÖVP ausgetreten. Vizebürgermeister und Parteiobmann Sebaistan Zell muss diesen Verlust zur Kenntnis nehmen. ie Fraktionen der einst „großen“ Zwölfaxinger Parteien ÖVP und SPÖ zerbröseln weiter. Jetzt kehrt auch Günther Holzer, bisher geschäftsführender Gemeinderat, der ÖVP den Rücken.
Im Gemeinderat von Zwölfaxing will einfach keine Ruhe einkehren. Ende 2023 hat die SPÖ Zwölfaxing mit den Austritten von Daniela Kraus, Lukas Stadler und Josef Schütz eine Gemeinderätin und zwei Gemeinderäte verloren 4 Mandate , ÖVP 3 Mandate , SPÖ 4 Mandate, Liste „WIR für Zwölfaxing“ 4 Mandate , FPÖ 1 Mandat und 3 freie Mandate .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
Gemeinderäte verdoppeln ihre Gagen: Die FPÖ tobt, die ÖVP beruhigtEine hitzige Polit-Debatte wird derzeit in Eckartsau geführt: Die FPÖ, die nicht im Gemeinderat vertreten ist, wirft den Mandataren vor, sich eine saftige Gehaltserhöhung gegönnt zu haben. Die ÖVP-Bürgermeisterpartei weist die Kritik entschieden zurück: Man habe sich an das Landesgesetz gehalten, werde aber das Problem wieder lösen.
Weiterlesen »
Der Tag, als die ÖVP die „Aufholjagd“ mit leisen Tönen ausriefÖVP und FPÖ lagen am Sonntag nah beieinander - bei den Wahlfeiern. In Prognosen stürzt die Kanzlerpartei ab.
Weiterlesen »
VfGH thematisch zwischen Kabul und ZwölfaxingWeitere Themen des Verfassungsgerichtshofs sind Sterbeverfügungen und ORF-Abgabe.
Weiterlesen »
Warum TikTok-Migranten wie Kanzler Nehammer tickenPolitisch vertreten viele Flüchtlinge die Positionen der ÖVP, auch die Rückführung von Asylstraftätern sehen viele positiv.
Weiterlesen »
ÖVP warnt vor der „Öxit-Partei FPÖ“Zum Start in den EU-Intensivwahlkampf schießt sich die ÖVP einmal mehr auf die Freiheitlichen ein.
Weiterlesen »