Die Vorsitzenden von ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich mit Experten zu einem 'Runden Tisch' über Konjunktur und Haushalt getroffen. Ebenfalls geplant sind private Gespräche der Spitzenverhandlungsleiter. Andreas Babler betonte die Bedeutung dieser Diskussionen, während Beate Meinl-Reisinger sich kritisch zur Steuererhöhung äußerte.
Die Vorsitzenden von ÖVP, SPÖ und NEOS sind am Mittwochnachmittag im Rahmen der Koalitionsverhandlungen mit Experten zu einem"Runden Tisch" in Sachen Konjunktur zusammengekommen. In weiterer Folge ist auch ein Gespräch der Spitzenverhandler alleine geplant, in dem die Budgetzahlen außer Streit gestellt werden sollen. SP-Chef Andreas Babler meinte, dies sei"Grundlage für nahezu jede Entscheidung" in den Untergruppen.
self all Open preferences. Meinl-Reisinger bei Steuern zurückhaltend Mäßig begeistert zeigte sie sich weiter von Steuererhöhungen, wie sie zuletzt auch VP-Chef Karl Nehammer nicht mehr ausgeschlossen hatte. Grundsätzlich sei es nun der Job der Verhandler, in der jetzigen Situation zu sagen, wo Staat und Politik Effizienzen heben und sparsamer mit Steuergeldern umgehen können:"Das ist der allererste Schritt, bevor man nachdenkt, wie man Bürger belastet.
self all Open preferences. Ähnlich äußerte sich Wifo-Chef Gabriel Felbermayr nach dem Termin am Abend."Wir brauchen einen Abbau des Defizits, das wird man von beiden Seiten angehen müssen einnahmen- und ausgabenseitig", langfristig seien aber vor allem Ausgabenelemente die wichtigen, so Felbermayr. Die wesentlichen Zahlen würden auf dem Tisch liegen, sagte er auf eine entsprechende Frage.
ÖVP SPÖ NEOS Konjunktur Haushalt Andreas Babler Beate Meinl-Reisinger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP, SPÖ und Neos treffen sich in Bundeskanzleramt für Austausch zur KonjunkturHeute treffen sich die Parteispitzen von ÖVP, SPÖ und Neos in der Kanzlerresidenz mit Wirtschaftsexperten. Zweites Treffen soll am Donnerstag folgen.
Weiterlesen »
„Gutes Format“: Sondierungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos haben begonnenÖVP-Kanzler Karl Nehammer erwartet „ordentliche Gespräche“. Es sei ihr „klares Ziel“, zu einer Einigung zu kommen, betont Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger.
Weiterlesen »
Wo ÖVP, SPÖ und Neos unterschiedliche Vorstellungen habenGrößter Knackpunkt sind angesichts der Budgetlage wohl Steuer- und Ausgabenfragen. Doch auch bei Sozialem, Bildung, Pensionen oder Ökologie gibt es Diskussionsbedarf.
Weiterlesen »
Gamon: ÖVP und SPÖ haben ohne NEOS „eine🍑knappe Mehrheit'NEOS wollen in einer Dreierkoalition mitregieren – warum man dafür nicht immer nach Deutschland blicken sollte, erklärt Claudia Gamon im Chat.
Weiterlesen »
ÖVP, SPÖ und NEOS haben weitere Fortschritte bei ihren Koalitionsverhandlungen gemachtDie Parteivorsitzenden von ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich getroffen um über die Herausforderungen des Landes und die möglichen Lösungen zu diskutieren. Sie betonen den Fortschritt und die Notwendigkeit einer Konsolidierung.
Weiterlesen »
ÖVP, SPÖ und Neos sprechen „unter sechs Augen“, Sondierung wegen Todesfalls vertagtDas für den Vormittag angesetzte Gespräch zwischen ÖVP-Chef Nehammer, SPÖ-Vorsitzendem Babler und Neos-Obfrau Meinl-Reisinger findet wie geplant statt. Am Nachmittag gibt es hingegen...
Weiterlesen »