Die Causa Schilling bewegt ganz Polit-Österreich. ÖVP-EU-Spitzenkandidat Lopatka hielt sich bisher bedeckt, Hans Bürger musste ordentlich nachbohren.
Die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling sieht sich schweren Vorwürfen konfrontiert. Im Zentrum steht dabei bekanntlich eine Unterlassungserklärung, wonach sie sich verpflichtete, nicht mehr zu behaupten, die betroffene, in dem sie zwar einräumte, Fehler gemacht zu haben,"aber ich glaube eigentlich, dass ich als Mensch sehr in Ordnung bin".
In einer PULS24-Elefantenrunde mit den EU-Spitzenkandidaten reagierten SPÖ, ÖVP und NEOS schulterzuckend. Einzig FPÖ-Kandidat Harald Vilimsky stellte sich schützend vor Schilling. Die FPÖ habe Erfahrung mit Skandalen, die kurz vor Wahlen aufgedeckt würden, konstatierte er. Der ÖVP-Politiker Lopatka äußert sich nicht zur Causa Schilling, während die grüne EU-Spitzenkandidatin mit schweren Vorwürfen konfrontiert wird
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stiftungsratschef Lockl: „Gibt leider Gruppen, die ein Problem mit Pressefreiheit haben“Ein Gespräch über die ORF-Dauererregung, Gagen-Diskussionen und Volksvermögen sowie das Reinschneiden ins ORF-Budget
Weiterlesen »
Innsbruck: Ein ÖVP-Sieg ohne ÖVPJohannes Anzengruber triumphiert bei der Innsbruck-Wahl – und zeigt der ÖVP vor, dass Bürgerliche immer noch gewinnen können.
Weiterlesen »
Rot-Blau-Ausschuss: Gridling soll am Mittwoch doch befragt werdenÖVP und Neos kritisieren 'blaue Absagenflut, Hanger (ÖVP) will 'signs'-Geschäftsführer polizeilich vorführen lassen.
Weiterlesen »
ÖVP Fallbach hielt zum ersten Mal den Frühlingsball abErster Frühlingsball mit guter Stimmung, vielen Ehrengästen und Verlosung von tollen Preisen im Winkelauerhof.
Weiterlesen »
Nach ORF-Aus: Philipp Jelinek turnt künftig bei Servus TVORF hatte sich am Donnerstag 'in Einvernehmen' vom FPÖ-Flüsterer getrennt.
Weiterlesen »
Karl Kraus und der WiderstandDie Aktualität des Pressekritikers und der ORF
Weiterlesen »