Stiftungsratschef Lockl: „Gibt leider Gruppen, die ein Problem mit Pressefreiheit haben“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Stiftungsratschef Lockl: „Gibt leider Gruppen, die ein Problem mit Pressefreiheit haben“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Ein Gespräch über die ORF-Dauererregung, Gagen-Diskussionen und Volksvermögen sowie das Reinschneiden ins ORF-Budget

Der Vorsitzende des Stiftungsrats Lothar Lockl mahnt Funktionsträger im ORF, Wahlkampf-Töne nicht in den Öffentlich-Rechtlichen und seine Gremien zu tragen Der ORF müsse Kritik aushalten und sie sei mitunter auch angebracht. „Das ist ja auch eine Chance, um besser zu werden. Was aber in den letzten Wochen und Monaten stattgefunden hat, das geht einen Schritt weiter und das sollte uns allen Sorgen bereiten“, erklärte Lockl im KURIER-Gespräch.

Und an Funktionsträger im ORF gerichtet, erklärt Lockl: „Unser Ziel muss es sein, dafür zu sorgen, dass die ORF-Mitarbeiter das bestmögliche öffentlich-rechtliche Programm machen können, aber nicht, tagespolitischen Hickhack und Wahlkampf-Töne in den ORF und seine Gremien zu tragen.

Lockl betont: „Ich behaupte auch nicht, dass alles gut ist. Aber der ORF ist einer der erfolgreichsten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Europa.“Derzeit kommen allerdings alle Medien immer stärker unter auch wirtschaftlichen Druck. „Ich bedauere, dass die Politik die Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofs nicht dazu genutzt hat, den Medienstandort Österreich ausreichend zu stärken.

Lockl kritisiert: „Da ist man sich offenbar der Tragweite des Handelns nicht immer bewusst: Soll der ORF z. B. 100 Millionen weniger in österreichische Kultur und Film investieren? Soll er aus dem Sport aussteigen oder die regionale Berichterstattung einstampfen?“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ORF-Meteorologe gibt Gerald Grosz Klima-NachhilfeORF-Meteorologe gibt Gerald Grosz Klima-NachhilfeSchnee im April lässt BZÖ-Populist Gerald Grosz im TV gegen den Klimawandel wettern. ORF-Meteorologe Daniel Schrott kontert mit Fakten.
Weiterlesen »

'Es gibt keine Alternative': Gibt es bald Kokain und Ecstasy in Amsterdamer Apotheken?'Es gibt keine Alternative': Gibt es bald Kokain und Ecstasy in Amsterdamer Apotheken?Ein regulierter Markt für Drogen wie Kokain und Ecstasy ist nach den Worten der Bürgermeisterin von Amsterdam der einzige Weg, den Drogenschmuggel und seine 'desaströsen' Auswirkungen auf die niederländische Hauptstadt zu besiegen.
Weiterlesen »

Es gibt nicht nur Stolpersteine, es gibt auch Stolpertexte: Tara Meister erinnert an eine jüdische AktivistinEs gibt nicht nur Stolpersteine, es gibt auch Stolpertexte: Tara Meister erinnert an eine jüdische AktivistinFür die „Stolpertexte“ suchte ich nach jüdischen Frauen, die aktivistisch engagiert waren. Ich fand Helen Bilber, von der ich nun erzähle, und meine Großmutter hört zu, die Augen halb geschlossen,...
Weiterlesen »

Leobendorf: „Pfiffikus“ ist wieder zu Gast bei „Mei liabste Weis“Leobendorf: „Pfiffikus“ ist wieder zu Gast bei „Mei liabste Weis“Schon zum zweiten Mal wurde das erfolgreiche und beliebte Quintett in die ORF-Sendung eingeladen.
Weiterlesen »

ORF fordert selbst von Verstorbenen Gebühr einORF fordert selbst von Verstorbenen Gebühr einDas Finanzministerium bestätigt in einer Anfragebeantwortung, dass vereinzelt auch von Verstorbenen die ORF-Gebühr eingefordert wurde.
Weiterlesen »

Vilimsky wirbt für Ruanda-AsyllösungVilimsky wirbt für Ruanda-AsyllösungDer FPÖ-Spitzenkandidat setzt in der ORF-„Pressestunde“ auf Abschiebepläne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:21:24