ÖVP lässt Grüne in Baden fallen: Krismer nicht mehr Vizebürgermeisterin?

Gemeinderatswahlniederösterreich Nachrichten

ÖVP lässt Grüne in Baden fallen: Krismer nicht mehr Vizebürgermeisterin?
KT_Industrieviertel
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli soll neue ÖVP-Bürgermeisterin in einer Koalition mit SPÖ und Bürgerliste werden.

Am Donnerstagabend gab die ÖVP nun bekannt, der Parteivorstand habe nach Gesprächen mit allen Fraktionen beschlossen, die SPÖ und die Bürgerliste"Wir Badener" zu Detailverhandlungen über ein künftiges Bündnis im Rathaus einzuladen.

Jeitler-Cincelli sei vom Parteivorstand als neue Bürgermeister-Kandidatin nominiert worden, hieß es. SPÖ-Chef Markus Riedmayer wäre demnach in einer möglichen Koalition neuer Vizebürgermeister in Baden. Offen ist, wer für die Bürgerliste eine Spitzenfunktion übernehmen würde.

Er habe"auch wichtige Teile aus dem SPÖ-Programm als Ziele für eine künftige Stadtregierung definieren“ können, sagt SP-Chef Riedmayer. Die Stadträte Jowi Trenner und Peter Koczan in einer ersten Stellungnahme: „Wir freuen uns über die ersten korrekt geführten und konstruktiven Gespräche. Als nächsten Schritt müssen nun gemeinsam die wichtigsten Punkte unseres Wahlprogramms behandelt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

KT_Industrieviertel

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteienvermögensbilanzen: FPÖ und Grüne mit Millionenguthaben, ÖVP und SPÖ verschuldetParteienvermögensbilanzen: FPÖ und Grüne mit Millionenguthaben, ÖVP und SPÖ verschuldetZum ersten Mal veröffentlicht die politischen Parteien in Österreich ihre Vermögensbilanzen. Die neuen Transparenzregeln zeigen ein gemischtes Bild: Während FPÖ, Grüne und NEOS mit Millionenguthaben in das Wahljahr 2024 starten, sind ÖVP und SPÖ hoch verschuldet.
Weiterlesen »

Grüne kritisieren ÖVP für Offenheit gegenüber FPÖGrüne kritisieren ÖVP für Offenheit gegenüber FPÖDie Wiener Grünen sind empört über die Offenheit der ÖVP gegenüber einer Koalition mit der FPÖ. Sie warnen vor den Folgen einer 'Blau-Schwarz'-Regierung und werfen der ÖVP 'skrupellose Wählertäuschung' vor.
Weiterlesen »

Grüne kritisieren FPÖ-ÖVP Sparpaket scharfGrüne kritisieren FPÖ-ÖVP Sparpaket scharfFPÖ und ÖVP haben ein Sparpaket zur Sanierung des Staatshaushaltes angekündigt, das unter anderem die Streichung des Klimabonus und Steuererleichterungen für PV-Anlagen vorsieht. Die Grünen kritisieren die Maßnahmen scharf als kurzsichtig und gefährlich. Klimaministerin Leonore Gewessler warnt vor einer Belastung der Bevölkerung und einem Rückschlag für den Klimaschutz.
Weiterlesen »

Grüne sehen FPÖ-ÖVP-Regierung als Gefahr für WienGrüne sehen FPÖ-ÖVP-Regierung als Gefahr für WienDie Wiener Grünen befürchten einen Kahlschlag im Sozialsystem und negative Auswirkungen auf den U-Bahn-Ausbau.
Weiterlesen »

FPÖ, ÖVP, Grüne – Dosko macht jetzt Regierungs-AnsageFPÖ, ÖVP, Grüne – Dosko macht jetzt Regierungs-AnsageHans Peter Doskozil hat mit der SPÖ Burgenland die Landtagswahl klar gewonnen. Jetzt braucht er aber einen Regierungspartner – er hat drei Optionen.
Weiterlesen »

ÖVP/Grüne-Regierung in Neunkirchen abgewählt - spannende Tage erwartetÖVP/Grüne-Regierung in Neunkirchen abgewählt - spannende Tage erwartetPolitbombe in der Bezirkshauptstadt: Die bisherige ÖVP/Grüne-Regierung wird im künftigen Stadtparlament aufgrund empfindlicher Stimmenverluste von 8,7 bzw. 5 Prozentpunkten keine Mehrheit mehr haben. Wer die Stadt dann lenken wird, ist derzeit völlig offen - die kommenden Tage werden von spannenden und intensiven Verhandlungen geprägt sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 16:57:33