Jugendstaatssekretärin erteilte Forderungen aus Niederösterreich nach Aussetzung der Preiserhöhung eine Absage
Trotz Rufen aus der eigenen Partei nach einer Aussetzung will die ÖVP in der Bundesregierung an der beschlossenen höheren CO2-Bepreisung festhalten. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm erteilte der Forderung der schwarz-blauen Koalition in Niederösterreich am Samstag in der"Ö1"-Reihe"Im Journal zu Gast" eine Absage.
Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hatte sich zuvor gegen die im Zuge der ökosozialen Steuerreform von ÖVP und Grünen festgelegte turnusmäßige Erhöhung der CO2-Steuer des Bundes ausgesprochen. Die Erhöhung müsse ausgesetzt werden, bis sich die Inflationsrate wieder auf einem normalen Niveau befinde, so die gemeinsam mit dem Koalitionspartner FPÖ erhobene Forderung aus Niederösterreich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP hält an höherer CO2-Bepreisung festStaatssekretärin Claudia Plakolm erteilt Forderungen aus Niederösterreich eine Absage.
Weiterlesen »
Mikl-Leitner fordert Wiedereinführung der InvestitionsprämieMit dem während der Pandemie erprobten Instrument „könnte ein neuer Mega-Investitionsschub am Standort ausgelöst werden“, sagt die niederösterreichische Landeshauptfrau.
Weiterlesen »
Schwarz-Blau wettert gegen höhere CO2-BepreisungLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verlangt eine vorläufige Aussetzung der Maßnahme.
Weiterlesen »
Gewessler verteidigt CO2-Steuer gegen ÖVPDie NÖ-Landesregierung, aber auch immer mehr ÖVPler wollen die CO2-Bepreisung kippen - Klimaministerin Leonore Gewessler verteidigt die jedes Jahr ansteigende Steuer.
Weiterlesen »