Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verlangt eine vorläufige Aussetzung der Maßnahme.
Die schwarz-blaue Koalition in Niederösterreich spricht sich gegen die im Zuge der ökosozialen Steuerreform von ÖVP und Grünen festgelegte turnusmäßige Erhöhung der CO2-Steuer des Bundes aus. „Die Bundesregierung muss die CO2-Bepreisung aussetzen bis sich die Inflationsrate wieder auf einem normalen Niveau befindet“, verlangte Landeshauptfrau„Es braucht Entlastungen und keine zusätzlichen Belastungen“, hielt auch LH-Stellvertreter fest.
Niemand habe dafür Verständnis, „wenn die Grünen in Zeiten hoher Inflation aus falschem Stolz an der selbst gemachten Preiserhöhung ab Jänner festhalten“. Das sei „völlig widersinnig“, so die ÖVP-Landesparteiobfrau: „Wir arbeiten auf allen Ebenen mit aller Kraft und mit vielen Maßnahmen gegen die Teuerung - und dann torpediert man all das und dreht selbst die Preise aus sturen, ideologischen Gründen ab Jänner nach oben“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwarz-Blau in Niederösterreich gegen höhere CO2-BepreisungMikl-Leitner fordert vom Bund ein Aussetzen, „bis sich die Inflationsrate wieder auf einem normalen Niveau befindet“. Landbauer plädiert für Entlastungen.
Weiterlesen »
Schwarz-Blau in NÖ setzt Pflegescheck und Wohnzuschuss umEin-Personen-Haushalte mit einem maximalen Einkommen von 20.000 Euro und Familien mit einem Gesamteinkommen von höchstens 50.000 Euro erhalten Geld.
Weiterlesen »
Paukenschlag in Blau-Weiß: Holcmann will nicht mehrGernot Holcmann steht der SG Großweikersdorf/Wiesendorf nicht mehr als Trainer zur Verfügung.
Weiterlesen »
Silber für den Parbasdorfer Timon SchwarzBei der Berufs-Europameisterschaft war Timon Schwarz unter den Besten.
Weiterlesen »
Der Klima-Aktionist: Wie Christoph Schwarz die Stadt pflanztChristoph Schwarz will mit Kunst, Witz und Provokation die saubere Mobilitätswende vorantreiben. Porträt eines Mannes, der die Stadt pflanzt
Weiterlesen »