Der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler (ÖVP) hat sich in der 'ZIB2' bei Armin Wolf vehement gegen eine Fortführung der Koalitionsgespräche seiner Partei mit der FPÖ ausgesprochen.
Der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler hat sich in der"ZIB2" bei Armin Wolf vehement gegen eine Fortführung der Koalition sgespräche seiner Partei mit der FPÖ ausgesprochen.
self all Open preferences. Kickl will bestimmen Kickl wolle als Wahlsieger die"großen Linien" bestimmen und glaube, die ÖVP habe"das zu akzeptieren"."Das ist eine Ausgangslage, die ich für katastrophal halte", so Fischler. Nachdem es in den letzten Tagen der Koalitionsverhandlungen zu größeren Unstimmigkeiten zwischen den beiden Parteien gekommen war, sieht Fischler die Chancen auf Blau-Schwarz ohnedies stark schwinden."Gott sei Dank, möchte ich sagen", kommentiert das ÖVP-Urgestein. Er schlägt die Möglichkeit einer Fachregierung vor, um schnell Budgetprobleme anzugehen, oder sogar gleich Neuwahlen.
self all Open preferences. Fischler: ÖVP hat"keine Zukunftsvorstellung" "Die ÖVP hat zurzeit keine Zukunftsvorstellung, sie kann keine Geschichte, keine Story zu Österreich erzählen", sieht Fischler das Problem seiner Partei, das seiner Meinung nach auch die SPÖ teilt."Kickl kann das. Auch wenn das die falsche Story ist.
Österreich Fpö Kickl Övp Nehammer Stocker Koalition Regierung Bundesregierung Koalitionsverhandlungen Koalitionsgespräche Volkskanzler Fischler Franz Fischler Eu-Kommissar Armin Wolf Bundesregierung Eu-Kommissar Fischler Fpö Franz Fischler Kickl Koalition Koalitionsgespräche Koalitionsverhandlungen Nehammer Orf Österreich Övp Regierung Stocker Verhandlungen Volkskanzler Zib2
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ und Neos offen für Koalitionsverhandlungen mit ÖVP, ÖVP lehnt abNach schwierigen Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP kursieren Gerüchte über Paralellverhandlungen zwischen SPÖ, ÖVP und Neos. Die ÖVP dementierte diese Gerüchte und bekräftigte die laufenden Verhandlungen mit der FPÖ. SPÖ und Neos zeigten sich offen für neue Gespräche mit der ÖVP, falls die Verhandlungen mit der FPÖ scheitern. Die Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ haben bisher keinen Durchbruch erzielt und es ist unwahrscheinlich, dass sich die Parteien bis Mitte Februar einigen können.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen in Österreich: Erste Risse zwischen ÖVP und FPÖDie Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP und der FPÖ in Österreich werden von zunehmenden Spannungen und gegenseitigen Angriffen geprägt. Nach anfänglicher Harmonie kommen nun die ersten Konflikte zum Vorschein. ÖVP-Chef Christian Stocker fordert von der FPÖ eine „Kurskorrektur“ und ein klares Bekenntnis zur liberalen Demokratie, während die FPÖ den Ton der ÖVP als unangemessen empfindet. Ein möglicher Streitpunkt ist die Forderung der FPÖ nach einer Bankenabgabe, was die ÖVP kritisch sieht.
Weiterlesen »
Fischler, Maier, Palfrader - 'Ende der ÖVP' – schwarze Ex-Politiker warnen vor KicklDie Regierungsverhandlungen machen am Wochenende Pause, dennoch gibt es einige neue Informationen. Zudem äußerten sich nun auch Urgesteine der ÖVP.
Weiterlesen »
Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP pausieren - Ministerielle Verteilung der Macht im Zentrum des KonfliktsDie Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und der ÖVP wurden vorübergehend pausiert. Während die FPÖ auf erneute Verhandlungen wartet, hat die ÖVP eine Vorstandssitzung einberufen. Die Ursache des Stopps scheint in der Verteilung der Ministerien zu liegen. Die FPÖ bietet der ÖVP sieben von 13 Ministerien, darunter Schlüsselressorts wie Wirtschaft, Energie, Arbeit, Verteidigung und Infrastruktur. Die ÖVP wiederum strebt nach anderen Minsterien mit mehr Macht, insbesondere Innen- und Finanzressort.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen ÖVP und FPÖ: Überraschender Zwischenstopp im FinaleNach einem ÖVP-Vorstand ist nun klar, wie es mit den Gesprächen weitergeht. Drohen die Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ auf den letzten Metern zu scheitern? Am Dienstag wurden die Verhandlungen von der ÖVP unterbrochen. Für eine mögliche blau-schwarze Koalition waren die Regierungsgespräche von FPÖ und ÖVP zuletzt zügig vorangegangen. Am Dienstag ging aber plötzlich alles ganz schnell. Die ÖVP stand vom Verhandlungstisch auf und berief kurzerhand einen Parteivorstand ein.
Weiterlesen »
FPÖ-Mandatare schossen an Stammtisch gegen ÖVP und EUAussagen der FPÖ-Nationalratsabgeordneten Harald Stefan und Markus Tschank bei einem FPÖ-Stammtisch in Wien-Simmering vergangene Woche haben am Dienstagabend für Kritik gesorgt.
Weiterlesen »