ÖVP Burgenland bekommt einen neuen Obmann

Reformprozess Nachrichten

ÖVP Burgenland bekommt einen neuen Obmann
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Nach den starken Verlusten bei der Landtagswahl im Jänner wurde ein Reformprozess eingeläutet. Landesparteiobmann Christian Sagartz wird beim Landesparteitag im Juni nicht mehr antreten.

Nach den starken Verlusten bei der Landtagswahl im Jänner wurde ein Reformprozess eingeläutet. Landesparteiobmann Christian Sagartz wird beim Landesparteitag im Juni nicht mehr antreten.APA / APA / Hans Klaus TechtDie ÖVP Burgenland, die bei der Landtagswahl im Jänner starke Verluste erlitten hat, bekommt nach dem daraufhin gestarteten Reformprozess einen neuen Landesparteiobmann.

Auf Bundesebene rechnet Sagartz mit dem Zustandekommen einer türkis-roten Koalition. Hier brauche es nun schnell Entscheidungen, meinte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sucht Van der Bellen nach einer RegierungslösungNach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sucht Van der Bellen nach einer RegierungslösungBundespräsident Alexander Van der Bellen hat Gespräche mit den Parteichefs aufgenommen, nachdem die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert waren. Die Zukunft der Regierung ist ungewiss, mit verschiedenen Optionen auf dem Tisch, darunter Neuwahlen, eine Minderheitsregierung, eine Expertenregierung oder eine Koalition mehrerer Parteien.
Weiterlesen »

Schwarzes Debakel: Welche Lehren die ÖVP aus der Burgenland-Wahl ziehtSchwarzes Debakel: Welche Lehren die ÖVP aus der Burgenland-Wahl ziehtDie Niederlage im Burgenland löst in der ÖVP kein großes Geplänkel aus. Parteichef Stocker hofft auf das 'Übermorgen'.
Weiterlesen »

Was für eine große Koalition von SPÖ und ÖVP im Burgenland sprichtWas für eine große Koalition von SPÖ und ÖVP im Burgenland sprichtWas für eine Neuauflage der alten Proporz-Koalition zwischen Sozialdemokratie und der Volkspartei spricht. Und warum sich das eigentlich gar nicht ausgeht.
Weiterlesen »

Burgenland: Rot-Grün im Fokus, ÖVP plant NeuaufstellungBurgenland: Rot-Grün im Fokus, ÖVP plant NeuaufstellungWährend sich SPÖ und Grüne auf Koalitionsverhandlungen in Burgenland vorbereiten, steht die ÖVP vor einem Umbruch. Nach der verpassten Regierungsbeteiligung soll die Partei neu aufgestellt werden. Der Landesparteichef Christian Sagartz gerät in der Kritik und es stellt sich die Frage nach seiner Zukunft. Die FPÖ plant einen Faktencheck zu den Vorwürfen der SPÖ aus dem Wahlkampf.
Weiterlesen »

Rot-Grüne Koalitionsverhandlungen beginnen in Burgenland: ÖVP beschließt ReformRot-Grüne Koalitionsverhandlungen beginnen in Burgenland: ÖVP beschließt ReformDie Verhandlungen für eine Koalitionsregierung in Burgenland zwischen der SPÖ und den Grünen haben begonnen. Die ÖVP hingegen hat eine Reformgruppe eingesetzt, um die Partei nach dem schlechten Abschneiden bei der Landtagswahl neu auszurichten.
Weiterlesen »

Rot-Grün regiert Burgenland: ÖVP und FPÖ lehnen Landesregierung abRot-Grün regiert Burgenland: ÖVP und FPÖ lehnen Landesregierung abIm Burgenland haben SPÖ und Grüne eine Regierungskoalition gebildet. Die ÖVP und FPÖ lehnen die Regierung jedoch ab und werden sie bei der konstituierenden Landtagssitzung nicht wählen. Die neue Landesregierung wird am Freitag angelobt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 18:44:14