Ottenschlag: Robert Braunsteiner will auch für Nationalrat kandidieren

NEOS Nachrichten

Ottenschlag: Robert Braunsteiner will auch für Nationalrat kandidieren
OttenschlagNationalratswahl 2024Robert Braunsteiner
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Robert Braunsteiner aus Ottenschlag verfolgt große Ziele. Neben dem Antritt im Gemeinderat will er auch in den Nationalrat einziehen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

obert Braunsteiner aus Ottenschlag verfolgt große Ziele. Neben dem Antritt im Gemeinderat will er auch in den Nationalrat einziehen. Rund 140 Kandidaten aus ganz Österreich haben ihre Bewerbung um einen Listenplatz bei NEOS für die Nationalratswahl 2024 eingereicht. Robert Braunsteiner einer von ihnen. Ende 2023 gründete er eine Ortsgruppe der Partei in Ottenschlag . Neben einer angestrebten Kandidatur im Gemeinderat verfolgt er nun auch Ziele auf Bundesebene.

„Politik muss über die Grenzen der Großstadt hinausschauen. Dies beginnt schon bei so trivialen Themen wie eine vernünftige Versorgung mit gesundem Essen an unseren Schulen, die gerade in ländlichen Gebieten oft nicht gegeben ist“, betont der 41-jährige Familienvater. Gerade die Themen Umweltschutz, Bildung und Energie für den ländlichen Raum würden ihm besonders am Herzen liegen.

An der Vorwahl können vom 4. bis 13. April alle Wahlberechtigten beziehungsweise Menschen mit Hauptwohnsitz in Österreich nach Registrierung unterteilnehmen und durch Punktevergabe über die Listenplätze der Kandidaten mitentscheiden. Nach dem dreistufigen Vorwahlprozess soll die Liste am 20. April feststehen. Die Nationalratswahl wird vermutlich am 29. September stattfinden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ottenschlag Nationalratswahl 2024 Robert Braunsteiner

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bei der Hegeschau in Ottenschlag wurden alle Trophäen vorgelegtBei der Hegeschau in Ottenschlag wurden alle Trophäen vorgelegt„Die Hegeschau ist der Erntedank der Jägerschaft, bei der die Abschüsse überprüft und die jagdwirtschaftliche Situation besprochen wird“, meinte Bezirksjägermeister Manfred Jäger in seinen Ausführungen in Ottenschlag.
Weiterlesen »

Die „Extrawurst“ in Ottenschlag toppte alles Bisherige!Die „Extrawurst“ in Ottenschlag toppte alles Bisherige!Eines der witzigsten Stück der letzten Jahre, u. a. mit Reinhard Nowak in einer Hauptrolle, bot eine unglaubliche Performance.
Weiterlesen »

Frühlingskonzert der Musikvolksschule Kirchschlag/OttenschlagFrühlingskonzert der Musikvolksschule Kirchschlag/OttenschlagSchlagwerk, Perkussionsinstrumente, Glockenspiel und Kontrabass kamen beim Frühlingskonzert der Schüler der Musikvolksschule im Turnsaal in Kirchschlag zum Einsatz.
Weiterlesen »

Nationalrat: Keine Senkung der StrafmündigkeitNationalrat: Keine Senkung der StrafmündigkeitIn der Donnerstagabend zu Ende gegangenen Sitzung des Nationalrats ist ein Antrag auf Senkung der Strafmündigkeit auf zwölf Jahre ohne Mehrheit geblieben. Die Freiheitlichen, die die entsprechende Gesetzesänderung eingebracht hatten, fanden keine Unterstützer für die Initiative.
Weiterlesen »

Senkung der Strafmündigkeit bleibt im Nationalrat ohne MehrheitSenkung der Strafmündigkeit bleibt im Nationalrat ohne MehrheitDie FPÖ brachte einen Antrag auf Senkung der Strafmündigkeit auf zwölf Jahre ein. Die ÖVP befand, dass selbst der freiheitliche Klub nicht dahinter stehe.
Weiterlesen »

Nationalrat: Erster Teil des Wohnpakets vor BeschlussNationalrat: Erster Teil des Wohnpakets vor BeschlussAm Mittwoch startet die erste zweitägige Plenarwoche des Jahres mit dem Fokus Wohnen. Der Nationalrat hat dabei ein langes Programm abzuarbeiten, allen voran soll ein erster Teil des Wohnpakets der Regierung beschlossen werden. Damit soll es zum einen für die Länder leichter werden, zusätzliche Darlehen für Zwecke der Wohnbauförderung aufzunehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:33:22