itemprop=description content=Skiverbandspräsidentin Roswitha Stadlober verteidigt den Weltcup-Auftakt im Oktober in Sölden, ist froh über mündige Athleten wie Klimaaktivist Julian Schütter und lässt Kritik an Nichtnominierung für ÖOC-Präsidium anklingen.
WARNUNG: Sie verwenden einen veralteten Webbrowser , der von www.tt.com nicht mehr unterstützt wird. Auch aus Sicherheitsgründen sollten Sie auf einen modernen Webbrowser wechseln.Donnerstag, 5.10.2023, 04:36
Skiverbandspräsidentin Roswitha Stadlober verteidigt den Weltcup-Auftakt im Oktober in Sölden, ist froh über mündige Athleten wie Klimaaktivist Julian Schütter und lässt Kritik an Nichtnominierung für ÖOC-Präsidium anklingen.Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WM-Bewerbung Ramsau: Alles schaut auf den 13. OktoberRamsauer Gemeinderat stimmte Bewerbung für die WM 2031 mit großem Aber zu und kritisiert Untätigkeit des WSV. Man müsse erst einmal die Antwort des ÖSV abwarten, sagt WSV-Obmann Stadlober dazu.
Weiterlesen »
Völlig überraschend! ÖSV-Star (23) erklärt RücktrittÜberraschendes Karriere-Ende im ÖSV! Freestylerin Lara Wolf ist mit nur 23 Jahren zurückgetreten.
Weiterlesen »
Luegbrücke und Grenztunnel am Brenner im Oktober teils nur einspurig befahrbarDie Einschränkungen laufen von 8. bis 13. Oktober sowie von 16. bis 20. Oktober. Der Grenztunnel Brenner ist von 9. bis 24. Oktober ebenfalls einspurig. Auf der Luegbrücke wird die Geschwindigkeit auf 40 km/h gedrosselt.
Weiterlesen »
Im Oktober startet PVZ mit 19 Ärzten, im November GesundheitszentrumRund 2.000 Patienten jeden Tag erwartet das Team im neuen Gesundheitszentrum im Süden. „Es ist ein One-Stop-Shop, man braucht keine zweite Anlaufstelle mehr zu suchen, man hat alles in einem Haus“, erklärt der Leiter des jetzigen PVZ.
Weiterlesen »