Luegbrücke und Grenztunnel am Brenner im Oktober teils nur einspurig befahrbar

Österreich Nachrichten Nachrichten

Luegbrücke und Grenztunnel am Brenner im Oktober teils nur einspurig befahrbar
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Die Einschränkungen laufen von 8. bis 13. Oktober sowie von 16. bis 20. Oktober. Der Grenztunnel Brenner ist von 9. bis 24. Oktober ebenfalls einspurig. Auf der Luegbrücke wird die Geschwindigkeit auf 40 km/h gedrosselt.

Gries am Brenner – Autofahrer und Lkw-Lenker werden sich im Oktober auf der Brennerautobahn wohl in Geduld üben müssen, denn die sanierungsbedürftige Luegbrücke sowie der Grenztunnel am Brenner werden zeitweise nur einspurig geführt. Von 8. bis 13. Oktober sowie von 16. bis 20. Oktober wird auf der Luegbrücke die Fahrbahn saniert. Im Bereich des Grenztunnels werden von der italienischen Autostrada del Brennero von 9. bis 24.

Bei der Einspurigkeit in beide Richtungen werden"Spuren mit verminderter Breite zur Verfügung" stehen."Aus Gründen der Verkehrssicherheit wird deswegen die Geschwindigkeit auf der Brücke auf maximal 40 km/h für alle Fahrzeuge reduziert", hieß es am Mittwoch seitens des Autobahnbetreibers.Die Arbeiten seien aufgrund von Schäden auf der Fahrbahn nötig.

Die 1,8 Kilometer lange, schwer sanierungsbedürftige Luegbrücke ist in Tirol seit langem Gegenstand einer kontroversen, politischen Debatte. Mit Beginn der Generalsanierung bzw. des Neubaus im Jahr 2025 soll die Brücke für bis zu zwei Jahre pro Fahrtrichtung nur einspurig befahrbar sein. Massive Staus und ein Verkehrschaos werden befürchtet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blühender Oktober: Farbenspiele im FrühherbstBlühender Oktober: Farbenspiele im FrühherbstIm Garten ist noch lange nicht Schluss: Blüten in Blau, Weiß, Lila und Purpur mischen jetzt die Beete kräftig auf.
Weiterlesen »

- 30,3 Grad in Langenlebarn: Neuer Oktober-Rekord für Österreich gemessen- 30,3 Grad in Langenlebarn: Neuer Oktober-Rekord für Österreich gemessenAm Dienstag purzelte der nächste Temperaturrekord in Österreich. Mit 30,3 Grad wurde im niederösterreichischen Langenlebarn der heißeste Oktobertag in der Messgeschichte registriert.
Weiterlesen »

30,3 Grad im Oktober! Neuer Monatsrekord aufgestellt30,3 Grad im Oktober! Neuer Monatsrekord aufgestelltAbsoluter Rekord in NÖ: Mit 30,3 Grad in Langenlebarn (Tulln) wurde am Dienstag ein neuer Oktober-Hitze-Rekord aufgestellt. 
Weiterlesen »

Heißer Oktober: Thermometer kletterte in Kärnten auf über 26 GradHeißer Oktober: Thermometer kletterte in Kärnten auf über 26 Grad26,2 Grad wurden am Dienstag in Hermagor gemessen. Das sind 0,3 Grad unter dem aktuellen Oktober-Rekordwert. Milde Temperaturen lockten noch zahlreiche Sonnenhungrige an den See.
Weiterlesen »

Im Oktober startet PVZ mit 19 Ärzten, im November GesundheitszentrumIm Oktober startet PVZ mit 19 Ärzten, im November GesundheitszentrumRund 2.000 Patienten jeden Tag erwartet das Team im neuen Gesundheitszentrum im Süden. „Es ist ein One-Stop-Shop, man braucht keine zweite Anlaufstelle mehr zu suchen, man hat alles in einem Haus“, erklärt der Leiter des jetzigen PVZ.
Weiterlesen »

Eröffnung noch im Oktober: Neustart im ehemaligen „Steirerstüberl“Eröffnung noch im Oktober: Neustart im ehemaligen „Steirerstüberl“Bis Mai hat er das Dorfbründl in Niederschrems betrieben, nun will er das ehemalige „Steirerstüberl“ in Gmünd beleben: Janos Zomboracz startet mit ungarisch-kubanischem Konzept im „Bistro Cocina“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:12:14