Seit 2013 gab es keinen Sieg einer Österreicherin im Einzel mehr. Russin Blinkowa trifft nun auf Ukrainerin Switolina.
Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
Kraus spielte trotz Rückenproblemen stark und gewann Selbstvertrauen durch vorherige Qualifikationssiege. Kraus, die aktuelle Nummer 220 im WTA-Ranking und heimische Nummer eins, konnte lange Zeit gut mit der 26-jährigen Weltranglisten-83. mithalten. Kraus drehte im ersten Satz einen 3:5-Rückstand dank eines Rebreaks zum 5:5 zum 6:5 und musste dann ins Tiebreak. In diesem musste sich die gebürtige Wienerin dann nach fast einer Stunde mit 3:7 beugen. Im zweiten Durchgang gelang Kraus wieder ein Rebreak zum 2:3.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Linz-Fluch hält an: Kraus scheitert in LinzSinja Kraus, ÖTV-Qualifikantin, unterlag im ersten Satz des Upper Austria Ladies in Linz der Russin Anna Blinkowa. Kraus konnte lange gut mithalten, musste aber nach einer medizinischen Auszeit für Rückenprobleme den zweiten Satz abgeben. Patricia Mayr-Achleitner ist die letzte ÖTV-Spielerin mit einem Sieg in Linz (2011).
Weiterlesen »
Linz bereitet sich auf das Upper Austria Ladies Linz 2025 vorDas Upper Austria Ladies Linz 2025 findet vom 26. Jänner bis 2. Februar 2025 statt und lockt mit einem starken Teilnehmerfeld, darunter die Wimbledonsiegerin Marketa Vondrousova und die French-Open-Finalistin Karolina Muchova. Die Traditionsveranstaltung im Linzer Design Center ist das größte österreichische Frauensportevent und bietet acht Tage lang Weltklasse-Damentennis.
Weiterlesen »
Ukrainischer Tennis-Star spricht in Linz: 'Habe fast täglich Freunde verloren'Elina Switolina steigt am Donnerstag ins Upper Austria Ladies ein. Und erzählt auch dort vom Krieg. 'Es gibt viel Schmerz in meinem Herzen'.
Weiterlesen »
Nach Platzen der Regierungsverhandlungen erste Wahl in LinzDie Bürgermeisterwahl in Linz am Sonntag ist der erste Urnengang nach dem Platzen der Verhandlungen über eine schwarz-rot-pinke Bundesregierung. Welchen Einfluss wird dies auf den Wahlausgang nehmen, lautet die große Unbekannte. Der Wahlkampf blieb frei von verbalen Untergriffen, was angesichts der Ausgangslage nicht selbstverständlich war.
Weiterlesen »
Erste Hochrechnung in Linz: Rot eindeutig vor Blau und SchwarzDie Kandidaten trudeln im alten Rathaus ein, die Stimmung ist angespannt. Die erste Hochrechnung beschert Dietmar Prammer, SPÖ, 39,2 Prozent, Michael Raml, FPÖ, dahinter mit 20,2 Prozent.
Weiterlesen »
Österreichs Ampelkoalition: Neue Verhandlungen, aber keine konkreten ErgebnisseDie Verhandlungen der ÖVP, SPÖ und NEOS für eine österreichische Regierung dauern an, aber konkrete Ergebnisse bleiben aus. Das Budgetloch und die Sparmaßnahmen sind zentrale Punkte des aktuellen Streits.
Weiterlesen »