Österreichs Sternehimmel: Steirereck holt dritten Stern

Gastronomie Nachrichten

Österreichs Sternehimmel: Steirereck holt dritten Stern
Michelin-GuideÖsterreichSteirereck
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 63%

Österreich feiert mit Platz drei im Michelin-Guide weltweit. Das Steirereck in Wien erhält den dritten Stern, während andere Restaurants wie das Amador, das Landhaus Bacher und das Taubenkobel mit zwei Sternen ausgezeichnet wurden. Der Abend war geprägt von Freude, Enttäuschung und vor allem einer großen Portion österreichischem Nationalstolz.

„Lachen oder weinen?“, fragte sich Steirereck -Co-Küchenchef Michael Bauböck. Über einen Abend der Euphorie, der Enttäuschungen und mit Grund zur Freude: Österreich liegt in Sachen Sterne dichte weltweit auf Platz drei.„Sollen wir lachen oder weinen?“, habe Co-Küchenchef Michael Bauböck zu ihm gesagt, als klar war, dass das Steirereck den dritten Stern bekommt, erzählteauf der Bühne.

Die Kategorie der 13 neuen und fünf bisherigen Zweisterner war abgehakt, als noch zwei Restaurants offen waren: das Amador und das Steirereck, beide in Wien.hatte schon drei Sterne – die Städte Wien und Salzburg waren bisher in der Ausgabe „Main Cities of Europe“ gelistet.

Auch an Grünen Sternen, einer in der Vergangenheit ob der unklaren Kriterien eher umstrittenen Kategorie, herrscht in Österreich kein Mangel: 33 wurden vergeben, etwa an die Lokale Rauchkuchl, Bär und Schaf oder Floh . Max Stiegl vom Gut Purbach, nach einer Wortspende gefragt, erzählt von seiner Veranstaltungsreihe Sautanz, die mittlerweile auch an anderen Orten stattfindet – „wir ziehen da wie die Kelly Family auf Tour herum“.

Neben dem „Young Chef Award“ gab es zwei weitere Spezial-Auszeichnungen: zuerst den „Service Award“ für Barbara Eselböck, die auf der Bühne erzählte, dass das Miteinander zwischen Team und Familie im Taubenkobel so eng sei, dass sie oft Dinge von den Mitarbeitern über ihre Kinder erfahre, die sie gar nicht wusste.

Der Zeitdruck dürfte allerdings so hoch gewesen sein, dass einige Restaurants, die einen Stern verdient hätten, offenbar nicht einmal besucht worden sind. Am 31. Jänner 2024 habe man den Vertrag mit Michelin unterschrieben, sagte Astrid Steharnig-Staudinger zur „Presse“, am 18. Dezember sei der Guide mit dem Testen fertig gewesen. Lücken seien durchaus möglich, meint sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Michelin-Guide Österreich Steirereck Sterne Restaurants Auszeichnungen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steirereck erhält drei Michelin-Sterne - Österreich mit 82 SternerestaurantsSteirereck erhält drei Michelin-Sterne - Österreich mit 82 SternerestaurantsDas Steirereck am Stadtpark in Wien wurde bei der Verleihung der Michelin-Sterne mit drei Sternen ausgezeichnet. Damit ist es neben dem Restaurant von Juan Amador in Wien-Grinzing das zweite Restaurant in Österreich, das die Höchstwertung erhielt. Insgesamt hat der Guide Michelin 82 österreichische Restaurants mit Sternen bedacht.
Weiterlesen »

Grüner Stern für Gaumenkitzel im MolzbachhofGrüner Stern für Gaumenkitzel im MolzbachhofNach erstmaliger Verleihung seit 2009 wurden am Montagabend im „Hangar 7“ österreichweit wieder die bekannten Michelin-Sterne vergeben. Unter vielen Top-Gastronomen des Landes durfte sich auch das Restaurant „Gaumenkitzel“ im Kirchberger „Molzbachhof“ über eine sehr hohe Dekoration freuen: Für nachhaltige Küche gab es einen „Grünen Stern“. Insgesamt zeichnete die weltweit wohl bekannteste Gastro-Fachbibel österreichweit Top-Restaurants mit einem, zwei und drei Sternen für Kochkunst sowie mit dem „Grünen Stern“ für nachhaltige Küche aus. Über die Höchstbewertung von drei Sternen durften mit dem „Amador“ und dem „Steirereck“, beide in Wien, nur zwei Betriebe freuen. Insgesamt elf Lokale wurden mit zwei Sternen dekoriert, in der ein Sterne-Kategorie sind es 62 Lokale. In der Region Neunkirchen und Wr. Neustadt wurde überhaupt nur das „Gaumenkitzel“ von den Bewertern berücksichtigt. Eben mit einem „Grünen Stern“.
Weiterlesen »

Österreichs Handball-Krimi endet mit Ausgleich in letzter SekundeÖsterreichs Handball-Krimi endet mit Ausgleich in letzter SekundeÖsterreichs Handball-Männer haben zum Auftakt der WM-Hauptrunde einen kleinen Dämpfer hinnehmen müssen.
Weiterlesen »

Österreichs Grüne fordern Einreiseverbot für Elon MuskÖsterreichs Grüne fordern Einreiseverbot für Elon MuskDer grüne Parlamentsklub sieht ihn Musks Geste einen mutmaßlichen Hitlergruß. Darum soll ihm die Einreise nach Österreich verboten werden.
Weiterlesen »

Österreichs Politik und Trumps Handelsstreit - Ein ÜberblickÖsterreichs Politik und Trumps Handelsstreit - Ein ÜberblickEin Ausblick auf die aktuelle politische Lage in Österreich, Trumps Handelspolitik und die Auswirkungen auf die Europäische Union.
Weiterlesen »

Österreichs Parlament tagt: Schallenberg erklärt sich als InterimskanzlerÖsterreichs Parlament tagt: Schallenberg erklärt sich als InterimskanzlerBundesrat Alexander Schallenberg gibt eine Regierungserklärung, da die Regierung Türkis-Grün keine Mehrheit hat. Die SPÖ kritisiert das Budget, das Landesgericht Klagenfurt begehrt die Auslieferung der grünen Generalsekretärin Olga Voglauer aufgrund von Vorwürfen der üble Nachrede.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:01:00