Österreichs Seilbahnen feiern starke Erfolge in der Wintersaison

TOURISMUS Nachrichten

Österreichs Seilbahnen feiern starke Erfolge in der Wintersaison
SEILBAHNENWINTERSAISONÖSTERREICH
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Österreichs Seilbahnen verzeichnen bei den Ersteintritten ein Plus im Vergleich zum Vorjahr. Ideal Schneeverhältnisse und sichere Bahnen tragen zum Erfolg bei.

Bei den Ersteintritten verzeichnet man bereits ein Plus im Vergleich zum Vorjahr. Laut Hörl sind die einheimischen Seilbahnen 'endgültig back'.Die voll im Gang befindliche Wintersaison mit großteils idealen Schnee verhältnissen lässt die Seilbahner jubilieren. Er rechne bei weiterem positivem Verlauf damit, dass die Seilbahnwirtschaft denUnter Ersteintritten werden Gäste subsumiert, die an einem Tag das erste Mal eine Liftanlage nutzen.

In der Saison 2023/2024 hatten Österreichs Seilbahnen 49,9 Millionen Ersteintritte gezählt. Zum Vergleich: In der Saison 2018/2019, also noch vor Corona, waren es 54,3 Millionen gewesen.', erklärte Hörl, seines Zeichens Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer und bis zur vergangenen Nationalratswahl ÖVP-Nationalratsabgeordneter. Wenngleich es'nie um das Brechen irgendwelcher Rekorde' gehe, wie er hinzufügte. Was diesmal anders sei als in den vergangenen Jahren: Bergbahnen und Skigebiete in ganz Österreich könnten einenund'starke Zahlen' erwarten - und nicht'nur' wie in der unmittelbaren Nach-Corona-Zeit vor allem solche im Westen der Republik:'Die laufende Saison wird überall in Österreich an alte Erfolge anschließen.' Bereits die Voraussetzungen seien heuer vielversprechend gewesen: Die'perfekten Temperaturen im Herbst' hätten ideale Bedingungen für technische Beschneiung gebracht, betonte der Zillertaler Hotelier und Multiunternehmer. Darüber hinaus verwies Hörl auf die'teils ergiebige Naturschneemengen in Österreichs Wintersportzentren' in den vergangenen Tagen.'Schneesicherheit gepaart mit sicheren leistungsfähigen Bahnen und perfekter Infrastruktur' würden Österreich von den Mitbewerbern abheben, so der Seilbahnen-Chef, der aus folgenden Gründen eineortete:'Unsere Bahnen gehören Einheimischen, Gemeinden oder Tourismusverbänden. Wenn Gewinne erzielt werden, dann werden diese reinvestiert und nicht zuerst an Investoren ausgeschüttet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

SEILBAHNEN WINTERSAISON ÖSTERREICH SCHNEE TOURISMUS

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorarlberg: Skigebiete in der Wintersaison 2024/25 mit eingeschränktem Betrieb geöffnetVorarlberg: Skigebiete in der Wintersaison 2024/25 mit eingeschränktem Betrieb geöffnetDie Wintersaison in Vorarlberg geht mit soliden Schneehöhen und teilweise geöffneten Skigebieten los, wobei der Liftbetrieb durch unbeständiges Wetter eingeschränkt ist.
Weiterlesen »

Vorarlberg: Wintersaison startet mit wechselhaftem Wetter und teilweise geöffneten LiftenVorarlberg: Wintersaison startet mit wechselhaftem Wetter und teilweise geöffneten LiftenDie Skigebiete in Vorarlberg eröffnen die Wintersaison mit soliden Schneehöhen und eingeschränktem Liftbetrieb. Während am Freitag noch Regen bis in höhere Lagen erwartet wird, sinkt die Schneefallgrenze am Wochenende, sodass vor allem in den Hochlagen Neuschnee dazukommen könnte.
Weiterlesen »

Schlechte Vorzeichen aus Deutschland für die WintersaisonSchlechte Vorzeichen aus Deutschland für die WintersaisonIn der Schweiz und Österreich stellen die Gäste aus der Deutschland in vielen Winterurlaubsorten nach wie vor die größte Gruppe. Erste Anzeichen deuten jedoch auf einen Rückgang hin.
Weiterlesen »

Zum Start der Wintersaison: Wo bringen Vorarlberger Ihre Skier zum Service?Zum Start der Wintersaison: Wo bringen Vorarlberger Ihre Skier zum Service?Mit der neuen Skisaison steht auch die Pflege der Ausrüstung an. Vorarlberger Sporthändler und Skiverleihe bieten zahlreiche Möglichkeiten – doch das Angebot variiert stark je nach Region.
Weiterlesen »

Saisonarbeit in Vorarlberg: Optimismus für die Wintersaison 2024/2025Saisonarbeit in Vorarlberg: Optimismus für die Wintersaison 2024/2025Die Wintersaison 2024/2025 bringt vielversprechende Entwicklungen für die Saisonarbeit in Vorarlberg. Wir haben uns mit der Wirtschaftskammer und einem Wirt aus Vorarlberg unterhalten. Wie die Stimmung aus beiden Perspektiven zu deuten ist, verraten die beiden Akteure im Gespräch mit VOL.AT.
Weiterlesen »

Gut gerüstet in die Wintersaison: Wo bringen Sie Ihre Skier zum Service?Gut gerüstet in die Wintersaison: Wo bringen Sie Ihre Skier zum Service?Die Wintersaison in den Skigebieten im Ländle ist gestartet. Doch wo lassen Vorarlberger heutzutage ihre Skier herrichten? Verraten Sie uns, wo Sie Ihre Skier zum Service bringen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:35:01