In der Schweiz und Österreich stellen die Gäste aus der Deutschland in vielen Winterurlaubsorten nach wie vor die größte Gruppe. Erste Anzeichen deuten jedoch auf einen Rückgang hin.
In der Schweiz und Österreich stellen die Gäste aus der Deutschland in vielen Winterurlaubsorten nach wie vor die größte Gruppe. Erste Anzeichen deuten jedoch auf einen Rückgang hin.Die Konsumzurückhaltung in Deutschland wird sich in diesem Winter mutmaßlich auch auf Österreich und die Schweiz auswirken. Erste Zeichen deuten auf weniger Gäste in der neuen Wintersaison.
„Während in den Vorjahren von vielen Reisenden mehrere Urlaubsreisen oder zusätzliche Kurzurlaubsreisen unternommen wurden, wird nun häufiger Wert auf die eine Hauptreise gelegt, bei der sich die Reisenden dann auch etwas gönnen möchten und nicht zu sehr auf den Preis achten“, sagt Tourismusforscherin Friedericke Kuhn. „Da der Ski-Urlaub häufig eine Zweitreise neben dem Haupturlaub im Sommer darstellt, lässt sich hier ein Rückgang vermuten.
Unter den deutschen Hoteliers ist die Stimmung in diesem Herbst schlechter als in den beiden Vorjahren, wie den regelmäßigen Konjunkturumfragen des Münchner-Instituts zu entnehmen. „Zum einen scheinen die Verbraucher dem Rückgang der Inflationsrate noch nicht so recht zu trauen“, sagt Klaus Wohlrabe, der Leiter der Ifo-Umfragen. „Zum anderen wächst bei vielen die Sorge, ob der Arbeitsplatz noch sicher ist, deshalb wird etwas Geld zur Seite gelegt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorarlberg: Wintersaison startet mit wechselhaftem Wetter und teilweise geöffneten LiftenDie Skigebiete in Vorarlberg eröffnen die Wintersaison mit soliden Schneehöhen und eingeschränktem Liftbetrieb. Während am Freitag noch Regen bis in höhere Lagen erwartet wird, sinkt die Schneefallgrenze am Wochenende, sodass vor allem in den Hochlagen Neuschnee dazukommen könnte.
Weiterlesen »
Vorarlberg: Skigebiete in der Wintersaison 2024/25 mit eingeschränktem Betrieb geöffnetDie Wintersaison in Vorarlberg geht mit soliden Schneehöhen und teilweise geöffneten Skigebieten los, wobei der Liftbetrieb durch unbeständiges Wetter eingeschränkt ist.
Weiterlesen »
'Wir sind stolz, wieder frühzeitig in die Wintersaison zu starten'Wintersportler aufgepasst: Die Silvretta Montafon startet diesen Samstag in die Wintersaison 2024/25.
Weiterlesen »
Wintersaison mit Glühwein und Gulasch im Dorfhaus Zemling eröffnetDas Dorfhaus Zemling war Schauplatz der ersten Glühwein-Veranstaltung in der Marktgemeinde Hohenwarth-Mühlbach in dieser Saison. Danielle Eder-Linder, Obfrau des Dorferneuerungsvereins Zemling, und ihr Team sorgten fürs Kulinarische beim gemütlichen Beisammensein.
Weiterlesen »
Gewinne Tagesskipässe für das Skigebiet Stuhleck'Heute' verlost 3 x 2 Tagesskipässe für das Skigebiet Stuhleck für die Wintersaison 2024/2025.
Weiterlesen »
Amazon-Arbeiter Protestieren gegen Schlechte ArbeitsbedingungenMehrere hundert Amazon-Beschäftigte aus ganz Deutschland haben am Black Friday an einem Warnstreik und einer Kundgebung in Bad Hersfeld teilgenommen. Sie protestieren gegen unfaire Arbeitsbedingungen und fehlenden Kollektivvertrag.
Weiterlesen »