Österreichs Regierung geteilter Meinung zu Ungarn-Boykott

Ratspräsidentschaft Nachrichten

Österreichs Regierung geteilter Meinung zu Ungarn-Boykott
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Der FPÖ will, dass die Regierung den Boykott der ungarischen Ratspräsidentschaft durch die Kommissionspräsidentin verurteilt. Doch die hat noch keine einheitliche Position gefunden.

Der FPÖ will, dass die Regierung den Boykott der ungarischen Ratspräsidentschaft durch die Kommissionspräsidentin verurteilt. Doch die hat noch keine einheitliche Position gefunden. wird sich dem Boykott anschließen, erklärte der Ressortchef am Rande eines Termins in Wien am Dienstag. Zurückhaltender äußerten sich die ÖVP-Ministergetan hat, sagte Rauch: Es sei „inakzeptabel“, dass Orban nach Moskau reiste.

„Auf der anderen Seite geht es um die Zukunft Europas. Und ich gehe davon aus, dass auch Ungarn die europäische Idee ganz vorne dran stellen wird“, so Brunner. Es gehe darum, die drängenden Probleme der Europäischen Union wie etwa die Wettbewerbsfähigkeit voranzubringen und auch mit dem ungarischen Vorsitz weiter zusammenzuarbeiten. Ob er selbst zu dem informellen Treffen der Finanzminister fahren wird, ließ sich Brunner offen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewessler-Boykott! ÖVP-Landesräte reden nicht mit ihrGewessler-Boykott! ÖVP-Landesräte reden nicht mit ihrAm Freitag reiste Umweltministerin Gewessler zu einer Klimakonferenz nach Bregenz. Vor Ort dann der Schock: Die Landesräte ließen sie außen vor.
Weiterlesen »

Trotz Boykott und Koalitionskrise: Auf Beamtenebene wird weitergearbeitetTrotz Boykott und Koalitionskrise: Auf Beamtenebene wird weitergearbeitetFernbleiben von fünf ÖVP-Landesräten bei Konferenz mit Ministerin Leonore Gewessler hat praktisch wenig Auswirkungen.
Weiterlesen »

Schallenberg gegen Boykott von ungarischem EU-RatsvorsitzSchallenberg gegen Boykott von ungarischem EU-RatsvorsitzAußenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat sich gegen einen Boykott des ungarischen EU-Ratsvorsitzes aus Protest gegen die Soloaktionen von Ministerpräsident Viktor Orbán ausgesprochen. 'Ich glaube, dass wir professionell zusammenarbeiten werden', sagte Schallenberg am Mittwoch im Ö1-Morgenjournal.
Weiterlesen »

Ungarns EU-Ratsvorsitz am Pranger: Von der Leyen leitet Boykott-Maßnahmen einUngarns EU-Ratsvorsitz am Pranger: Von der Leyen leitet Boykott-Maßnahmen einUrsula von der Leyen reagiert mit einer Boykott-Entscheidung auf die Alleingänge von Ungarns Regierungschef.
Weiterlesen »

Reaktion auf Orbáns Putin-Besuch: Von der Leyen ordnet Boykott anReaktion auf Orbáns Putin-Besuch: Von der Leyen ordnet Boykott anDie EU-Kommissionspräsidentin ließ ankündigen, dass an künftigen informellen Ministertreffen unter der Leitung der derzeitigen EU-Ratspräsidentschaft in Ungarn keine Kommissarinnen oder Kommissare...
Weiterlesen »

Orbans Putin-Reise: Von der Leyen ordnet Boykott anOrbans Putin-Reise: Von der Leyen ordnet Boykott anEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reagiert mit einer Boykott-Entscheidung auf die Alleingänge von Ungarns Regierungschef Viktor Orban in der Ukraine-Politik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:00:55