Internationale Medien verfolgen die bevorstehende Nationalratswahl in Österreich mit besonderem Interesse. Die Freiheitlichen, angeführt von Herbert Kickl, könnten historische Gewinne erzielen und den Rechtsruck vorantreiben.
Was schreiben internationale Zeitungen über Österreich kurz vor der Nationalratswahl ? Kommt ein historischer Sieg der Freiheitliche n? Ist deren Parteichef Herbert Kickl ein Gipfelstürmer? Gehen dem Land die zukunftsträchtigen Optionen aus?
Österreich erregt global betrachtet außerhalb unserer Grenzen selten mediale Aufmerksamkeit. Abseits von Musik, Habsburger-Mythos oder Skifahren wird von ihm kaum Notiz genommen. Wahrscheinlich rangiert es bei internationalen Berichten über Parlamentswahlen in normalen Jahren irgendwo zwischen Albanien und Uruguay. Eine Ausnahme bestätigt jedoch die Regel.
Im Blattinneren werden ihm vier Seiten gewidmet: „Der Gipfelstürmer“. Von einem „Ultrarechten“ ist die Rede, der gegen irreguläre Migration, „Genderwahn“ und „Klimakommunismus“ kämpfe. Prominent platziert als Bildunterschrift zu Kickls seitengroßem Foto: „Die Systemmedien werden uns nicht aufhalten können.“Halb so viel Platz wie der blaue erhält der rote Spitzenkandidat im Hamburger Wochenmagazin.
Österreich Nationalratswahl Freiheitliche Herbert Kickl Rechtsruck
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Geheim-Umfragen von SPÖ und ÖVP – und Kickls TrumpfDas Kanzler-Match biegt in die Zielgerade ein: Während SPÖ und ÖVP mit gefälligen Umfragen punkten wollen, setzt FPÖ-Kickl auf die Macht der Straße.
Weiterlesen »
Harris und Trump in Umfragen Kopf an KopfZwei Monate vor der US-Präsidentschaftswahl liefern sich die beiden Kontrahenten in den Umfragen ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach einer am Mittwoch vom US-Sender CNN veröffentlichten Erhebung liegen die beiden Kandidaten in drei Bundesstaaten, die für die Wahl entscheidend werden könnten, fast gleichauf.
Weiterlesen »
Umfragen zeigen engen Abstand zwischen ÖVP und FPÖ vor Vorarlberger LandtagswahlEine neue Umfrage deutet darauf hin, dass die ÖVP und FPÖ bei der kommenden Landtagswahl in Vorarlberg neck and neck liegen. Die SPÖ könnte ihre Stimmenzahl verdoppeln, während sich die Grünen stabil bewegen.
Weiterlesen »
Babler verspricht bei Walhkampf-Auftakt in Linz: „Überraschung wider alle Umfragen“Gerade in Linz startet die SPÖ, nach der Causa Luger, in den Intensivwahlkampf. Andreas Babler ließ sich davon nicht entmutigen: Die Partei sei bereit für ein Comeback und einen Neustart.
Weiterlesen »
Wie sicher sind Umfragen bei der Nationalratswahl?Kurz vor der Nationalratswahl wird wieder einmal über die Genauigkeit von Meinungsforschung diskutiert. Experten betonen, dass Umfragen in Österreich seit 1999 überraschend genau sind und sich das Wahlergebnis nur minimal vom Mittelwert der vier Wochen vor der Wahl veröffentlichten Umfragen unterscheidet.
Weiterlesen »
Neue Wahlumfragen-Regelung: Reine Online-Umfragen zulässigDer Satz 'reine Online-Umfragen sind für eine Hochschätzung nicht geeignet' wurde vom VdMI gestrichen.
Weiterlesen »