Der Nationalrat hat am Dienstag Entscheidungen gefällt, die Österreichische Truppen in verschiedene internationale Missionen zu entsenden. Einsätze werden in Libanon, Ukraine und anderen Ländern fortgesetzt, während neue Einsätze in Jordanien, Kirgisistan und Guinea geplant sind.
Der Hauptausschuss des Nationalrat s hat am Dienstag dem Vorschlag zugestimmt, Österreich ische Truppen in verschiedene internationale Missionen zu entsenden. Einsätze in Libanon , Ukraine und anderen Ländern werden fortgesetzt, während neue Einsätze in Jordanien , Kirgisistan und Guinea geplant sind.
Außenminister Alexander Schallenberg betonte die Notwendigkeit des internationalen Engagements, während Verteidigungsministerin Klaudia Tanner betonte, dass Österreich mit den Auslandseinsätzen einen wichtigen Beitrag zum internationalen Krisenmanagement leistet. Die Entsendungen sollen in Regionen mit Krisen wie Naher Osten, Osteuropa, Südkaukasus, Westbalkan und Afrika fortgesetzt werden, wo Österreich eigene Interessen hat
Österreich Nationalrat Internationale Missionen Libanon Ukraine Jordanien Kirgisistan Guinea Alexander Schallenberg Klaudia Tanner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Feuerwehr Ingolstadt arbeitet vier Einsätze auf der A9 abFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nationalrat: Handyabnahme im freien Spiel der KräfteÖVP-Ministerin Edtstadler kündigte für heute einen Gesetzesantrag an. Aber noch immer ist unklar, mit welchem Inhalt und Partner. Die Grünen dürften aus dem Spiel sein.
Weiterlesen »
Abstimmung in der Schweiz: Der Genderstern darf bleiben, der Song Contest kommenDie Schweizer stimmten am Sonntag unter anderem gegen den Ausbau des Autobahnnetzes. Linke Parteien und Initiativen feiern immer öfter Abstimmungserfolge.
Weiterlesen »
Was in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertDer nächste steirische Landeshauptmann wird ziemlich sicher Mario Kunasek heißen. Das hat auch innerparteiliche Auswirkungen für FPÖ-Chef Herbert Kickl
Weiterlesen »
Mit Zustimmung Österreichs - Ende der Veto-Haltung – Schengen-Erweiterung wohl fixÜber Monate hinweg verhinderte Österreich eine Erweiterung des Schengen-Raums. Nun gilt eine solche als Formsache und praktisch fix.
Weiterlesen »
Österreichs EU-Abgeordnete gespalten über EU-Kommission von von der LeyenDie Entscheidung der Europaparlamentarier zur EU-Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen steht an. Die EU-Abgeordneten von FPÖ und Grünen möchten gegen die Kommission stimmen, während ÖVP, SPÖ und NEOS für das neue Team von der Leyen stimmen wollen.
Weiterlesen »