Österreich hat eine Mehlspeiskultur, deren Vielfalt kaum wo zu finden ist. Allein im Vermarkten sind die Franzosen uns um einiges voraus.
Österreich hat eine Mehlspeiskultur, deren Vielfalt kaum wo zu finden ist. Allein im Vermarkten sind die Franzosen uns um einiges voraus.
Gerecht ist das nicht. Da schafft es jemand mit einem einzigen Gericht, beinahe weltweit viral zu gehen, was zur Folge hat, dass das alle haben wollen. Man denke nur an den peruanischen Fischsalat Ceviche, ohne den eine Zeit lang auch in Wien kaum ein angesagtes Lokal ausgekommen ist. Oder die Omnipräsenz des Cheesecakes, der neben dem Schokokuchen mit flüssigem Kern fixer Bestandteil vieler uninspirierter Speisekarten war und immer noch ist.
Und Österreich sitzt auf einem enormen Schatz an Mehlspeisen, mit dem kaum ein anderes Land mithalten kann. Aber mit Ausnahme der Sachertorte und des Apfelstrudels, die jeder Tourist einmal gekostet haben muss, ist die Aufmerksamkeit enden wollend.
Da gehen wir lieber auf Nummer sicher und bieten die besten Croissants der Stadt an oder servieren französisches Törtchen. Sicher ist sicher. Dabei würde sich jede einzelne dieser wunderbaren Kreationen aus Mehl, Milch, Eiern und Zucker dazu eignen, einen Hype auszulösen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– so ungesund sind Schulbuffets wirklichWeißgebäck, Wurstwaren, Mehlspeisen und Co.: Die Schulbuffets sind nicht besonders gesundheitsfördernd.
Weiterlesen »
Schlumberger sprudelt unter neuem FührungstrioSchlumberger, Österreichs renommierter Sekthersteller, hat seit diesem Jahr eine neue Führung.
Weiterlesen »
Bayern: Frau prallt beim Überholen bei Dinkelsbühl in Gegenverkehr → eine Tote (18), eine lebensgefährlich Verletzte (48)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Eine Etablierte und eine Newcomerin zur letzten Schau 2024Zwei Künstlerinnen zeigen in der Galerie Hardegg derzeit ihre Acrylbilder: Beate Schütz und Iva Findeis. Diese letzte Ausstellung des Jahres kleinste Galerie in der kleinsten Stadt Österreichs ist bis zum 27. Oktober zu sehen.
Weiterlesen »
Herbsttage Blindenmarkt: Eine Maske für eine - und ein Fest für alleMit einer „Revueoperette“ und jeder Menge „Gute- Laune-Musik“ eröffnet Michael Garschall am Freitag in Blindenmarkt seine 35. Herbst(tage)saison.
Weiterlesen »
Schweiz: Wohnungsbrand in La Chaux-de-Fonds → eine Schwerverletzte und eine umgekommene KatzeFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »