Zwei Künstlerinnen zeigen in der Galerie Hardegg derzeit ihre Acrylbilder: Beate Schütz und Iva Findeis. Diese letzte Ausstellung des Jahres kleinste Galerie in der kleinsten Stadt Österreichs ist bis zum 27. Oktober zu sehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der neunten und somit letzten Vernissage dieses Jahres in der Galerie Hardegg waren wieder Werke von zwei Künstlerinnen zu bewundern: Beate Schütz, 1962 in Hollabrunn geboren und in Neuruppersdorf beheimatet, hat sich mit ihren Werken bereits gut etabliert. Sie befasst sich hauptsächlich mit Acryl- bzw. Mischtechnik.
Beate Schütz _Slideshow Galerie Hardegg Beates Kreativstudio Iva Findeis
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Botschaften des Baumes in unserem LebenDie Kunstinitiative Amstetten eröffnete in der KIAM-Galerie eine Mitgliederausstellung die sich dem Thema „Baum“ widmet.
Weiterlesen »
Herbsttage Blindenmarkt: Eine Maske für eine - und ein Fest für alleMit einer „Revueoperette“ und jeder Menge „Gute- Laune-Musik“ eröffnet Michael Garschall am Freitag in Blindenmarkt seine 35. Herbst(tage)saison.
Weiterlesen »
Schweiz: Wohnungsbrand in La Chaux-de-Fonds → eine Schwerverletzte und eine umgekommene KatzeFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wann braucht man eine Zustimmung für eine Klimaanlage?Im Haus hat bereits ein Eigentümer eine Klimaanlage installiert. Braucht man trotzdem eine Zustimmung? Der Rechtsanwalt klärt auf.
Weiterlesen »
Zwei Weinstädte, eine Fackelfahrt und eine Oldtimer-RadfahrtStaffelübergabe der Austragungsstädte: Nächstes Jahr wird „In Velo Veritas“ in Poysdorf stattfinden. Im Oktober wird die Aufgabe mit einer Fackelfahrt von Weinstadt zu Weinstadt weitergegeben.
Weiterlesen »
'Eine Wahl ist eine Teamarbeit': Wie sich Vorarlberg auf die Nationalratswahl vorbereitetDie Nationalratswahl steht bevor. Auch in Vorarlberg laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Martina Schönherr, Leiterin der Landeswahlbehörde, erklärt, warum Teamarbeit entscheidend ist.
Weiterlesen »