Weil Fluglotsen Überstunden abbauen müssen, bleiben die Eurofighter dieses Wochenende auf dem Boden. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner will nach Alternativlösungen suchen.
Weil Fluglotsen Überstunden abbauen müssen, bleiben die Eurofighter dieses Wochenende auf dem Boden. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner will nach Alternativlösungen suchen.Ein Eurofighter Typhoon der Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheers. Er ist derzeit nicht im EinsatzÖsterreichs Luftraum ist aktuell ungeschützt, die Eurofighter des Bundesheeres müssen dieses Wochenende am Boden bleiben.
Diese sollten umgehend umgesetzt werden, „um so einen Umstand nicht mehr eintreten zu lassen“, wurde die Ministerin zitiert. Beim Heer gibt man dem aktuell noch grün geführten Beamtenministerium die Schuld für die Misere, das für die Besoldung zuständig ist. Viele Fluglotsen wanderten nämlich zur Austro Control ab, weil diese besser zahle.„Das Verteidigungsministerium arbeitet seit Jahren an der Lösung des Problems von zu wenigen Fluglotsen.
Es sei „zwingend erforderlich“, dass das Beamtenministerium hier mitwirke. Beim Heer denkt man an Prämien für die Mitarbeiter. Ein ähnliches Problem habe man in den 1980er Jahren mit den Abfangjägerpiloten - damals die Saab Draken - gehabt, so ein Sprecher. Damals habe man das Problem mit Sonderverträgen gelöst, die Piloten verdienten damit so viel wie jene bei der Austrian im kommerziellen Einsatz. Nun brauche es so etwas auch bei den Fluglotsen.
Wann genau es zu weiteren Ausfällen der Eurofighter kommen wird, ließ man im Ministerium offen. „Es bleibt weiter prekär“, hieß es im Ministerium. Man hoffe auf eine baldige Lösung mit dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fluglotsen legen Arbeit nieder - Wieder Streiks in Italien – das sollten Reisende wissenFür Dienstag ist in Italien ein landesweiter Fluglotsenstreik angekündigt. Der Streik beginnt um 13 Uhr. Auch die kommenden Tage werden turbulent.
Weiterlesen »
Eurofighter fliegen nicht - Heeres-Blamage: Unser Luftraum ist völlig ungeschütztÖsterreich kann seinen eigenen Luftraum nicht mehr verteidigen. Die Eurofighter können nicht abheben, obwohl die Jets selbst einsatzbereit wären.
Weiterlesen »
Die besten Skigebiete Österreichs - Top Skiurlaub-Ziele 2024Alle Infos über die schönsten Skigebiete Österreichs. Erleben Sie einen perfekten Winterurlaub in den schönsten Regionen des Landes.
Weiterlesen »
Enthüllt! Holz-Notenband Österreichs Beitrag bei ExpoIn rund sechs Monaten findet im japanischen Osaka die Weltausstellung statt. Den Österreich-Pavillon wird eine Holzkonstruktion aus Horn zieren.
Weiterlesen »
So schlimm steht es um Österreichs Flüsse und so kann es besser werdenNur wenige Flüsse in Österreich sind in einem sehr guten Zustand. Doch es gibt Chancen, das zu ändern.
Weiterlesen »
Trump will „kein Nazi“ sein – Österreichs Polizei fahndet nach 56-JährigemWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »