Ein Vorschlag zur Verlängerung der Wartezeiten für Patienten aus anderen Bundesländern in Wien löst scharfe Kritik aus. Kritiker aus der FPÖ argumentieren, dass dies eine unfaire Ausgrenzung darstellt und ein effizientes Management des Gesundheitssystems notwendig ist. Der Wiener Bürgermeister betont hingegen, dass er an einer gemeinsamen Planung und Finanzierung der Krankenhausversorgung interessiert sei und komplexe Operationen weiterhin für alle am Wiener AKH durchgeführt würden.
In Österreich s Hauptstadt Wien wurde ein Vorschlag zur Erhöhung der Wartezeiten für Patienten aus anderen Bundesländer n heftig kritisiert. Der Wien er Gesundheit ssprecher der Freiheitlichen Partei Österreich s (FPÖ) bezeichnete den Vorschlag als „absurd“ und forderte stattdessen ein effizienteres Management und eine gerechtere Verteilung der Ressourcen im Gesundheit ssystem.
Kritiker argumentieren, dass die Ausgrenzung von Patienten aus anderen Bundesländern inakzeptabel ist, da diese oft jahrelang in das System eingezahlt haben und Anspruch auf medizinische Versorgung haben.Der Vorschlag zur Verlängerung der Wartezeiten für Patienten aus anderen Bundesländern wurde auch von dem burgenländischen Landeshauptmann, einem Mitglied der FPÖ, scharf kritisiert. Er betonte, dass Menschen, die in der Regel jahrelang in das Gesundheitssystem eingezahlt haben, nicht auf diese Weise behandelt werden sollten. Der burgenländische Landeshauptmann forderte klare gesetzliche Regelungen zur Behandlung von Patienten aus anderen Bundesländern und kündigte an, dass alle rechtlichen Möglichkeiten genutzt werden, um sich gegen diskriminierende Praktiken zur Wehr zu setzen.Der Wiener Bürgermeister, der zum Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) gehört, betonte wiederum, dass seine Türen für die Nachbarbundesländer offen bleiben und er an einer gemeinsamen Planung und Finanzierung der Krankenhausversorgung interessiert sei. Er versicherte, dass komplexe Not-Operationen und Transplantationen weiterhin für alle am Wiener AKH durchgeführt würden
Österreich Wien Wartezeiten Patienten Bundesländer Gesundheitswesen Kritik Gesetzliche Regelungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wien plant Wartezeiten-Verlängerung für Gastpatienten aus anderen BundesländernGesundheitsminister Magnus Hacker plant weitere Verschärfungen für Operationen von Gastpatienten aus anderen Bundesländern. Die SPÖ kritisiert die Pläne und betont die rechtliche Situation. Die FPÖ sieht in dem Vorschlag eine absurde Ausgrenzung von Patienten aus anderen Bundesländern.
Weiterlesen »
Wien strebt kürzere Wartezeiten für Wiener Patienten anWiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker kündigte an, die Wartezeiten für Wiener Patienten zu verkürzen. Gleichzeitig kam es zu Kritik aus anderen Bundesländern, da Hacker die Wartezeiten für Patienten aus anderen Bundesländern verlängern könnte. Der burgenländische Landeshauptmann kritisierte die Haltung Wiens und forderte klare gesetzliche Regelungen zur Behandlung von Gastpatienten.
Weiterlesen »
Getrennte Wartezeiten für Gastpatienten aus den Bundesländern?Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker schlägt die Einführung getrennter Wartezeiten für Patienten aus Niederösterreich und dem Burgenland vor. Obwohl dies rechtlich fragwürdig und gegen bestehende Vereinbarungen wäre, ist Hacker überzeugt, dass Wiener Kliniken in erster Linie für die eigene Bevölkerung da sein sollten.
Weiterlesen »
Regelung für Gastpatienten - Weil Wienerin nach NÖ zogUm die teils extrem langen Wartezeiten auf OPs zu verkürzen, weisen immer mehr Wiener Spitäler Patienten aus benachbarten Bundesländern ab.
Weiterlesen »
Hacker erwägt getrennte Wartezeiten für GastpatientenWiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker denkt über getrennte Wartezeiten für Patienten aus anderen Bundesländern nach. Sie müssten dann länger auf Operationstermine warten als Wiener Patienten. Hacker verteidigt die eingeführte Obergrenze für Operationen von Gastpatienten und hofft, dass andere Bundesländer mehr zur Finanzierung von Spitalsbehandlungen beitragen.
Weiterlesen »
Probleme bei der Einreise - Computerausfall an Flughäfen – stundenlange WartezeitenMassive Technik-Probleme an deutschen Flughäfen sorgen für erhebliche Verzögerungen und stundenlange Wartezeiten bei der Einreise.
Weiterlesen »