Österreichs Handballnationalmannschaften bereiten sich auf die Qualifikation zur EM 2024 vor. Die Männer-Nationalmannschaft trifft in der Vorrunde auf Kuwait, Katar und Frankreich. Die Frauen-Nationalmannschaft qualifiziert sich für das Play-off gegen die Türkei.
Österreich s Handball nationalmannschaft steht vor neuen Herausforderungen. Nach der Weltmeisterschaft (WM) 2023 geht es nun weiter mit der Quali fikation für die Europameisterschaft (EM) 2024. Das Turnier findet vom 10. bis 26. Januar in Kroatien statt. Österreich s Gegner in der Vorrunde sind Kuwait, Katar und Frankreich. Die Vorbereitung auf das Turnier beginnt am 2. Januar unter der Leitung von Lukas Hutecek.
Österreichs Frauen-Handballnationalmannschaft hat sich ebenfalls für die Qualifikation zur EM 2024 qualifiziert. Im Play-off trifft Österreich auf die Türkei, die zuletzt erstmals bei der EM an einem großen Turnier teilgenommen hatte. Nach der WM ist vor der Fortsetzung der EM-Quali. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit einem Sieg über die Türkei und einem Punktgewinn gegen die Schweiz steht im März das Duell mit den Deutschen in Hannover an. Im Mai folgt zum Abschluss zunächst das Auswärtsspiel in der Türkei, am 11. Mai empfängt man in Graz die Schweiz.
Handball EM Quali Österreich Nationalmannschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Van der Bellen stellt in Neujahrsansprache das Zukunftsziel Österreichs in den VordergrundBundespräsident Alexander Van der Bellen rief in seiner Neujahrsansprache zum Nachdenken über die Zukunft Österreichs auf. Er sieht die andauernden Regierungsverhandlungen als Geduldsprobe und liefert Denkanstöße zu Themen wie Sicherheitspolitik, Wirtschaft und Umwelt. Van der Bellen betont Österreichs Fähigkeit, Konflikte zu befrieden und gleichzeitig seine Sicherheitspolitik zu stärken. Er plädiert für eine nachhaltige Wirtschaft, die die natürlichen Ressourcen schützt und gleichzeitig Wohlstand für alle Bürger schafft. Zudem hebt er die Bedeutung Österreichs als EU-Mitglied hervor.
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Schock! Wüste wächst monatlich um die Größe ÖsterreichsUnsere Erde ist auf dem Weg zum lebensbedrohlichen 'Wüstenplaneten': Jeden Monat veröden weltweit Landmassen in der Größe unseres Heimatlandes.
Weiterlesen »
Warum die Nulllohnrunde für Österreichs Politiker ein Fehler istSchon jetzt ist es für kluge Köpfe vergleichsweise unattraktiv, sich aus der Privatwirtschaft in die Politik zu wagen.
Weiterlesen »
Was die mögliche Heimkehr von Syrern für Österreichs Arbeitsmarkt bedeutetIn Österreich sind derzeit 24.000 syrische Staatsbürger beschäftigt, davon rund 10.000 allein in Wien. Die Job-Vermittlung wird durch die Unsicherheit größer.
Weiterlesen »
Handball-EM in Wien: Auch ohne Österreichs Frauen - die Show geht weiterEigentlich sollten ÖHB-Frauen die Massen in die Wiener Stadthalle locken, schieden aber vorzeitig aus. Wie ein Wiener Klub mithilft, das Spektakel am Laufen zu halten.
Weiterlesen »