Österreichs Handballer haben es mit ihrem Wintermärchen im Jänner vorgemacht. Bei der EM in Innsbruck und Wien wollen nun auch die Frauen begeistern.
Wenn es ein österreichischer Sportler in die „ZiB 2“ zu Armin Wolf schafft, dann ist in den meisten Fällen etwas Außergewöhnliches passiert. Am Abend des 22. Jänner 2024 war aber nicht etwa ein Skistar oder der Fußball-Teamchef geladen. Nein, zugeschaltet war ein Handballer.
Die ganz große Euphorie ist mittlerweile wieder verflogen. Es zählt zu den Phänomenen einer Randsportart, dass Flug- und Fallhöhe arg divergieren können. Dauerhafte Präsenz an Sport-Stammtischen und in Medien ist Handball im Vergleich zu Fußball oder Ski alpin hierzulande nicht vergönnt. Es braucht schon bemerkenswerte Siege und besondere Anlässe.Die Europameisterschaft der Frauen bietet genau dafür eine Chance.
Der Großteil der Spielerinnen, die 2019 den WM-Titel gewannen, hatte in den Verbandsstrukturen unter Tijsterman trainiert und gelernt. „Sie hat große Expertise darin, junge Spielerinnen aufzubauen“, sagt ÖHB-Sportdirektor Patrick Fölser. Zwar läuft Tijstermans Vertrag vorerst nur bis zum Frühjahr 2025, die rot-weiß-rote Vision mit der Teamchefin geht aber weit darüber hinaus.
Spielen die Frauen bei ihren Klubs im Ausland eine tragende Rolle, hat das zwangsläufig einen positiven Effekt auf das Nationalteam. Dort war in der jüngeren Vergangenheit bereits ein Aufwärtstrend erkennbar. Nachdem sich die ÖHB-Auswahl von 2010 bis 2020 für kein einziges Großereignis qualifizieren konnte, klappte es unlängst mit zwei WM-Teilnahmen 2021 und 2023 . Für eine Europameisterschaft hat man sich aus eigener Kraft zuletzt 2008 qualifiziert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF-Legende spricht erstmals über ZiB-RauswurfVor über einem halben Jahr wurde bekannt, dass Hans Bürger nicht mehr in der 'Zeit im Bild' auftreten darf. Nun verrät er, wie es ihm damals ging.
Weiterlesen »
Ein Trump-Fan in der „ZiB 2“: Darf das denn sein?Großes Lob für Donald Trumps Politik hörte man in der „ZiB 2“ von Roger Köppel, Chefredakteur der schweizerischen „Weltwoche“. Was Kritik nach sich zog.
Weiterlesen »
Kanzler Nehammer als Zuckerl in der „ZiB 2“Wie soll man diese ideologisch recht breit angelegte Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos nennen, falls sie tatsächlich zustande kommt? TV-Sender haben unterschiedliche Bezeichnungen parat. Und was...
Weiterlesen »
Kanzler Nehammer in der „ZiB 2“: Antworten zäh wie LakritzWie soll man diese ideologisch recht breit angelegte Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos nennen, falls sie tatsächlich zustande kommt? TV-Sender haben unterschiedliche Bezeichnungen parat. Und was...
Weiterlesen »
Kanzler Nehmmer als Zuckerl in der „ZiB 2“Wie soll man diese ideologisch recht breit angelegte Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos nennen, falls sie tatsächlich zustande kommt? TV-Sender haben unterschiedliche Bezeichnungen parat. Und was...
Weiterlesen »
Schiller und strolzianisches Vokabular: Beate Meinl-Reisinger in der „ZiB 2“Als dritte Chefin der wohl koalierenden Parteien steht Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger in der „ZiB 2“ Armin Wolf Rede und Antwort. Über rote Linien, Tritte in den Hintern und die Lindner-Frage.
Weiterlesen »