Österreichs Chefverhandler

Österreich Nachrichten Nachrichten

Österreichs Chefverhandler
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Die Sozialpartnerschaft verwandelte Österreich von einem Armenhaus zu einem Land der Wohlhabenden.

Durch die Sozialpartnerschaft wurde Österreich von einem Armenhaus zu einem Mitglied im Club der Wohlhabenden. Ist sie heute noch zeitgemäß?

Dass die Sozialpartnerschaft und insbesondere die Arbeitnehmervertretung derart stark ausgeprägt sein würden, war keineswegs vorgezeichnet. „Mitte der 1950er-Jahre waren die Unternehmerverbände alles andere als freudestrahlend über diese Kooperation. Sie haben sie vorerst abgelehnt“, sagt Emmerich Tálos, emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Universität Wien.

Auch AK-Wirtschaftspolitikexperte Hinterseer zieht eine positive Bilanz. „Die Sozialpartnerschaft spielt insbesondere in krisenhaften Zeiten ihre Stärken aus.“ Dies habe man bei der Weltwirtschaftskrise ab 2008 gesehen, als die Gewerkschaft rasch an Kurzarbeitsmodellen und anderen Mechanismen zur Abfederung gearbeitet hat. Auch zu Beginn der Coronapandemie konnte die Gewerkschaft, die mitunter als träger Tanker gilt, schnell reagieren.

Walther Müller-Jentsch ist Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und ehemals Professor an der Ruhr-Universität Bochum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beistand der Bösen: Warum Fritzl-Anwältin Astrid Wagner für die Liste Gaza antrittBeistand der Bösen: Warum Fritzl-Anwältin Astrid Wagner für die Liste Gaza antrittSie vertritt die brutalsten Mörder und Vergewaltiger Österreichs, jetzt wechselt sie in die Politik
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »

Österreichs Naturschutz reicht nicht einmal für die AmeiseÖsterreichs Naturschutz reicht nicht einmal für die AmeiseNaturschutz in Österreich funktioniert nicht wirklich. Jetzt soll das Renaturierungsgesetz helfen.
Weiterlesen »

Immobilien-Report: Die teuersten Städte Österreichs - und wo es aktuell am günstigsten istImmobilien-Report: Die teuersten Städte Österreichs - und wo es aktuell am günstigsten istDie Preise für neue und gebrauchte Eigentumswohnungen in den österreichischen Landeshauptstädten sind sehr unterschiedlich. Wo man aktuell am günstigsten kaufen kann, und wo am teuersten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:09:18