Nach den österreichischen Meisterschaften der Schüler am vergangenen Wochenende reisten die Pressbaumer Carolina Palazzo und Matthias Trimmel am dritten Adventwochenende in Begleitung von Vladimir Vangelov nach Vorarlberg, um am 14. und 15. Dezember an den österreichischen Jugendmeisterschaften in Dornbirn teilzunehmen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Pressbaums Carolina Palazzo durfte im Damendoppel mit ihrer kurzfristig zugewiesenen Partnerin Aimee Tran aus Mödling über den zweiten Platz bei den österreichischen U17-Meisterschaften jubeln. ach den österreichischen Meisterschaften der Schüler am vergangenen Wochenende reisten die Pressbaumer Carolina Palazzo und Matthias Trimmel am dritten Adventwochenende in Begleitung von Vladimir Vangelov nach Vorarlberg, um am 14. und 15. Dezember an den österreichischen Jugendmeisterschaften in Dornbirn teilzunehmen.
Vom Pressbaumer Jugendcoach Vladimir Vangelov wurden bei den Titelkämpfen in Dornbirn auch die NÖ-Spieler Aimee Tran, Lukas Schuster und Bastian Klinka betreut. Im Gegensatz zu den Schülermeisterschaften waren die Jugendbewerbe weniger gut besucht. Letztlich traten 54 Talente an, wobei ein großer Teil noch bei den Schülern spielberechtigt war.
ASV Pressbaum _Slideshow Carolina Palazzo Österreichische Badminton U17-Meisterschaften
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Admira nach 4:0-Sieg über Liefering: Eine Defensive kann Meisterschaften gewinnenNÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Admira-Coach Thomas Silberberger freute sich über den Sieg und die neue Null-Sieg-Rekordzeit. Stefan Haudum's Rettungstat half dabei, dass Admira zum neunten Mal gegen Liefering ohne Gegentreffer blieb. Für den Tabellenführer ist es ein gutes Zeichen.
Weiterlesen »
Hohe Energiepreise belasten österreichische UnternehmenSteigende Netzkosten und Abgaben treiben die Energiepreise ab dem 1. Januar 2024 weiter in die Höhe. Die Wirtschaftskammer warnt vor Mehrkosten von bis zu 59 Prozent für energieintensive Unternehmen und fordert ein Einfrieren der Energieabgaben.
Weiterlesen »
Österreichische Entdeckerinnen und Entdecker: Ein neuer Blick auf die GeschichteHistoriker Marcel Chahrour untersucht, ob es auch Entdeckerinnen und Entdecker aus Österreich gab. In seinem Blick auf die Geschichte hinterfragt er den Begriff „Entdecker“ und dessen Anwendung auf die großen Reisen.
Weiterlesen »
Zuckerl-Koalition: Die Österreichische Ampel 2024?Die Zuckerl-Koalition, ein Zusammenschluss aus mehreren politischen Parteien in Österreich, gewinnt zunehmend an Einfluss innerhalb der politischen Landschaft
Weiterlesen »
Österreichische Post gibt Empfehlungen für WeihnachtspaketeDie Österreichische Post AG hat Empfehlungen für die Absendung von Weihnachtspaketen vor Weihnachten gegeben, um sicherzustellen, dass die Geschenke rechtzeitig ankommen.
Weiterlesen »
Österreichische Parteien wählen Palais Epstein als Verhandlungsort für neue RegierungÖVP, SPÖ und NEOS haben das Palais Epstein als Verhandlungsort für die Bildung der nächsten Regierung in Wien ausgewählt. Die Verhandlungen finden im prunkvollen 'Beletage' des 150 Jahre alten Ringstraßenbaus statt.
Weiterlesen »