Österreichische Post gibt Empfehlungen für Weihnachtspakete

Versand Und Logistik Nachrichten

Österreichische Post gibt Empfehlungen für Weihnachtspakete
Österreichische PostWeihnachtspaketePackerl
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 63%

Die Österreichische Post AG hat Empfehlungen für die Absendung von Weihnachtspaketen vor Weihnachten gegeben, um sicherzustellen, dass die Geschenke rechtzeitig ankommen.

Für die Österreichische Post AG ist vor Weihnachten die Zeit mit den meisten Packerlauslieferungen. Doch wann sollen Pakete weggeschickt werden, damit man selbst keinen Stress bekommt und die Pakete und Glückwünsche auch vor der Bescherung ankommen? Die Post gab am Donnerstag ihre Empfehlungen ab – auch für das etwaige Abholen der Geschenkpackerln in den Postfilialen.

Beim Eco-Brief ist im Inlandsversand am 17. Dezember Abgabeschluss, beim Prio-Brief ist es der 19. Dezember. Beim Versand in angrenzende Länder verkürzt sich die Frist deutlich, beim Prio-Brief auf den 13. und beim Eco-Brief auf den 10. Dezember. Ein Eco-Schriftstück weltweit versandt ist schon bis Freitag abzugeben. Die Post hat in der Weihnachtszeit auch wieder ihre Serviceseite Teamchristkind aktiviert.

„Damit die letzten Pakete vor Weihnachten noch abgeholt werden können, haben die meisten Postfilialen in Österreich am Samstag, 21. Dezember, mindestens von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und am Montag, 23. Dezember, von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Am Dienstag, 24. Dezember, haben alle Postfilialen zumindest von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet“, heißt es von der Post. Ob die eigene Postfiliale dazugehört, offenbart ein Blick auf die Filialsuche auf der Website der Post.

Bis zum 24. Dezember erwartet das Unternehmen weiterhin hohe Sendungsmengen. Bis zu 54 Millionen Briefe und Weihnachtskarten sollen in der Adventzeit voraussichtlich verteilt werden. Insgesamt sollen zudem im Dezember 20 Millionen Pakete zugestellt werden, was einem Plus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Heuer macht sich generell ein Aufwärtstrend beim Paketversand in Österreich bemerkbar, wie ein aktueller Bericht der Regulierungsbehörde RTR zeigt: Im ersten Quartal 2024 wurden 92,5 Millionen Pakete zugestellt, also um zehn Prozent mehr als im Vergleichszeitraum im Vorjahr.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreichische Post Weihnachtspakete Packerl Versandfristen Post-Express Eco-Brief Prio-Brief

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichische Post gibt Weihnachtsfristen für Pakete und Briefe bekanntÖsterreichische Post gibt Weihnachtsfristen für Pakete und Briefe bekanntDie Post in Österreich empfiehlt Inlands-Pakete spätestens am 20. Dezember abzugeben und Auslands-Pakete einen Tag früher. Die Fristen für Briefe variieren ebenfalls.
Weiterlesen »

Österreichische Post Modernisiert Flotte, Setzt auf BMW E-FahrzeugeÖsterreichische Post Modernisiert Flotte, Setzt auf BMW E-FahrzeugeDie Österreichische Post erneuert ihre Fahrzeugflotte, nutzt nun hauptsächlich Elektrofahrzeuge und stellt Verbrennungsmotoren zurück. Seit März 2022 werden für die Zustellung ausschließlich E-Fahrzeuge gekauft, auch für Dienstfahrzeuge mit besonderen Anforderungen. Die Wahl auf BMW beruht auf derhaltbaren Gesamtkosten, regionaler Produktion und kurzer Lieferzeiten.
Weiterlesen »

Österreichische Post Weihnachtsversandfristen kundtutÖsterreichische Post Weihnachtsversandfristen kundtutTäglich werden Millionen von Weihnachtsgrüßen und Geschenken befördert, damit sie rechtzeitig ankommen. Die Post weist auf die weihnachtlichen Versandfristen hin: Eco-Briefe bis zum 17. Dezember, Prio-Briefe und Pakete Inland bis zum 19. Dezember, Post-Express bis zum 20. Dezember.
Weiterlesen »

Österreichische Mineralwasser: Verunreinigungen mit bedenklicher Chemikalie nachgewiesenÖsterreichische Mineralwasser: Verunreinigungen mit bedenklicher Chemikalie nachgewiesenIm Rahmen einer Untersuchung von Umweltschützern von Global 2000 und dem europäischen Pestizid-Aktions-Netzwerk (PAN Europe) wurde die bedenkliche Chemikalie Trifluoracetat (TFA) in zwei von fünf untersuchten österreichischen Mineralwassern festgestellt.
Weiterlesen »

„The Times“ zählt drei österreichische Adventmärkte zu den besten Europas„The Times“ zählt drei österreichische Adventmärkte zu den besten EuropasAuf Platz zwei rangiert ein Christkindlmarkt in Salzburg, der mit Weihnachtsliedern und Traditionen besticht. Wiens Märkte belegen den 13. Rang, Innsbruck liegt auf Platz 28.
Weiterlesen »

Österreichische Weihnachtsgeschenke: Mehr Ausgaben als Vorjahr, trotz WirtschaftskriseÖsterreichische Weihnachtsgeschenke: Mehr Ausgaben als Vorjahr, trotz Wirtschaftskrise92 Prozent der Österreicher planen, Weihnachtsgeschenke zu machen, was um 7 Prozent mehr als im Vorjahr ist. Durchschnittliche Ausgaben liegen bei 386 Euro. Niederösterreicher und Burgenländer greifen am tiefsten in die Taschen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:32:08