Die österreichischen Slalomfahrerinnen Katharina Truppe, Katharina Liensberger und Katharina Huber lieferten in Kranjska Gora ein solides Ergebnis ab. Trotzdem war Trainer Roland Assinger nicht zufrieden und kritisierte die Leistungen im ersten Durchgang, die zu großen Rückständen führten.
Katharina Truppe erreichte Platz acht, Katharina Liensberger den neunten Platz und Katharina Huber kam auf Rang elf im Slalom von Kranjska Gora . Die ÖSV -Technikerinnen lieferten ein solides Team-Ergebnis ab. Trotzdem war Roland Assinger, Cheftrainer der rot-weiß-roten Frauen, nicht restlos zufrieden. „Das war wie eine Achterbahn. Schon in den letzten Rennen war es wie eine Achterbahn. Mal unten, dann wieder oben“, analysierte der Chefcoach.
„Es war eine Schadensbegrenzung von Liensberger und Huber“, blickte Assinger auf den ernüchternden Zwischenstand nach dem ersten Durchgang. Da lag die Vorarlbergerin bloß auf Rang 20, Huber nur auf dem 17. Platz. Truppe war ein bisschen zu vorsichtig, um doch einen Top-Ten-Platz herunterzubekommen, meinte der Kärntner. Allerdings schwächelten die rot-weiß-roten Technikerinnen – wie tags zuvor im Riesentorlauf – neuerlich im ersten Durchgang. Das ist generell ein Problem. Wir holen uns viel zu viel Rückstand. Und dann ist der Zeitrückstand so groß, dass der zweite Durchgang unter dem Motto ,Ist eh schon wurscht´ steht. Und dann kommt die Lockerheit, dann sieht man, was möglich ist, meinte der ÖSV-Coach. So fuhr etwa Liensberger die drittbeste Laufzeit in der Entscheidung. Es geht darum, dass wir uns im ersten Lauf verbessern, eine bessere Ausgangsposition haben, um das Podium zu attackieren, fügte Assinger an. Man muss sich schon im ersten Lauf darauf einstellen und sagen: Ich will den perfekten Lauf fahren, ich will den Lauf gewinnen. Und nicht erst im zweiten Lauf. Das reden wir jetzt so leicht, das Umsetzen ist schwieriger. Aber das wäre eine Herangehensweise, die einen Schritt nach vor bringen würde, analysierte 'ORF'-Expertin Niki Hosp
Slalom ÖSV Kranjska Gora Katharina Truppe Katharina Liensberger Katharina Huber
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Ski-Ass Julia Scheib in Kranjska Gora 'anbuttern' willDie Steirerin möchte am Samstag schon im ersten Durchgang des Riesentorlaufs hellwach sein.
Weiterlesen »
Liensberger und Scheib in Kranjska GoraÖsterreichs Technikerinnen Katharina Liensberger und Julia Scheib reisen zum nächsten Weltcup-Wochenende nach Kranjska Gora.
Weiterlesen »
Liensberger und Scheib wollen in Kranjska Gora nachlegenKatharina Liensberger und Julia Scheib bestreiten am Wochenende in Kranjska Gora das nächste Weltcup-Wochenende. Die Technikerinnen wollen nach dem guten Ergebnis am Semmering die Jagd auf die 'Golden Fox'-Trophäe aufnehmen.
Weiterlesen »
Sara Hector gewinnt RTL von Kranjska GoraDie schwedische Skirennläuferin Sara Hector gewinnt den Riesentorlauf von Kranjska Gora. Julia Scheib überrascht mit ihrer Aufholjagd, erreicht Platz vier. Die albanische Skirennläuferin Lara Colturi belegt Platz zwei.
Weiterlesen »
Hector gewinnt in Kranjska Gora, Scheib mit AufholjagdSara Hector gewinnt den Riesentorlauf von Kranjska Gora. Julia Scheib kämpft sich nach einem schwachen Start auf den vierten Platz und kritisiert die Trainingsbedingungen.
Weiterlesen »
Hector gewinnt Golden Fox in Kranjska Gora, Scheibs Kritik am ÖSVSara Hector gewinnt den Riesentorlauf von Kranjska Gora. Julia Scheib verpasst knapp das Stockerl, kritisiert den ÖSV-Trainingsplan für Eisbedingungen. Lara Colturi erreicht als Zweite einen sensationellen Erfolg.
Weiterlesen »