Österreichische Post AG ist Marktführerin im Paketversand

Wirtschaft Nachrichten

Österreichische Post AG ist Marktführerin im Paketversand
Österreichische Post AGPaketversandMarktführer
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 99%

Die Österreichische Post AG ist laut RTR die Marktführerin im Paketversand in Österreich. Die hohe Nachfrage nach Paketen führt zu steigendem Arbeitsdruck und soliden Gewinnen für das Unternehmen.

Spätestens seit der Pandemie profitiert die Post AG vom Paket-Boom, expandiert landesweit – und ist Marktführer in einer Branche mit großen strukturellen Problemen. Bevor Weihnachtsgeschenke als Packerl unter dem Baum landen, werden sie mit großer Wahrscheinlichkeit als Paket verschickt. Vergangene Woche wurde eine Rekordmenge von 1,3 Millionen Paketen zugestellt. Die hohe Nachfrage bedeutet steigenden Arbeitsdruck für die rund 20.

000 Mitarbeitenden der Post AG – aber auch solide Gewinne für das Unternehmen: Die Post zählt zu den umsatzstärksten Unternehmen Österreichs. Die Österreichische Post AG schupft laut der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) die meisten Pakete im Land. Hinter dem unangefochtenen Marktführer mit 51,8 Prozent folgen Amazon und die deutsche DPD. Die stabilen Gewinne der vergangenen Jahre sind beachtlich, bedenkt man, dass das einstige Hauptgeschäft der Post aus der Mode kommt: Briefe und Flugblätter gingen heuer in den ersten drei Quartalen um zehn Prozent zurüc

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreichische Post AG Paketversand Marktführer Gewinne Arbeitsdruck

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichische Geschenkideen für ein perfektes WeihnachtsfestÖsterreichische Geschenkideen für ein perfektes WeihnachtsfestDamit Ihr Weihnachtsfest heuer perfekt wird, präsentiert Ihnen die Redaktion einige handverlesene Geschenkideen.
Weiterlesen »

Österreichische Regierung präsentiert Ergebnisse der Corona-AufarbeitungÖsterreichische Regierung präsentiert Ergebnisse der Corona-AufarbeitungDie österreichische Bundesregierung hat die Ergebnisse der Aufarbeitung der Corona-Pandemie präsentiert. Bundeskanzler Karl Nehammer räumte Fehler ein und betonte, dass man mit dem Wissen von heute vieles anders machen würde.
Weiterlesen »

Fuhrmann und das „überragende Jahr“Fuhrmann und das „überragende Jahr“Der österreichische Frauenfußball im Aufwärtstrend: Die rot-weiß-roten Teams konnten sich allesamt steigern - und im Nachwuchs drängen viel versprechende Talente nach.
Weiterlesen »

Ukraine droht durch stockende Lieferungen ins Hintertreffen zu geratenUkraine droht durch stockende Lieferungen ins Hintertreffen zu geratenDas Österreichische Bundesheer warnt vor einem möglichen Vormarsch der russischen Invasoren in der Ukraine aufgrund stockender Lieferungen von westlichen Waffen und Finanzhilfen.
Weiterlesen »

Fuzzman über sein neues Album, Weltruhm und RebellionFuzzman über sein neues Album, Weltruhm und RebellionDer österreichische Musiker Herwig Zamernik verkörpert als Fuzzman eine Art Subkulturversion von Udo Jürgens. Jetzt stellt er sein neues Album „Willkommen im Nichts“ vor. Ein Gespräch über Kindererziehung und das Nirwana
Weiterlesen »

Weihnachtsgeschäft: „Last-Minute-Shopper können Ruder noch umreißen“Weihnachtsgeschäft: „Last-Minute-Shopper können Ruder noch umreißen“Der österreichische Einzelhandel muss für das Gesamtjahr 2023 einen Umsatzrückgang von minus 3,6 Prozent gegenüber 2022 einstecken. Auch im Weihnachtsgeschäft, welches die Händler oft aus einem schwierigen Jahr rettet, zeichnet sich ein ähnlicher Trend ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:13:58