Österreicher setzen bei Partnerwahl auf Ähnlichkeiten

Demografie Nachrichten

Österreicher setzen bei Partnerwahl auf Ähnlichkeiten
Frauen Und MännerPartnersucheWien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Was sich liebt, das neckt sich? Auf Österreich dürfte das alte Sprichwort nicht zutreffen, geht es nach dem von der Uni Wien in Kooperation mit dem Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und der Uni Salzburg durchgeführten 'Generations and Gender Survey'.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Allerdings würden diese Trends nicht gleichmäßig durch alle Gesellschaftsschichten verlaufen, erklärte Bernhard Riederer, ÖAW-Demograph und Mitglied des österreichischen Konsortiums des"Generations and Gender Programme" , im APA-Gespräch:"Es ist ganz klar ersichtlich, dass die Altersunterschiede bei geringerer Bildung höher sind.

Darüber hinaus haben laut der Studie Menschen mit höherer Bildung häufiger Partner mit Migrationshintergrund. Eine Erklärung dafür sieht Riederer darin, dass Paare häufig während solchen Ausbildungen entstünden, die ohnehin ethnisch heterogener besetzt sind. Bei homosexuellen Paaren, die sich in anderen Statistiken kaum von heterosexuellen unterscheiden würden, stamme sogar in 45 Prozent der Fälle jeweils ein Partner nicht aus Österreich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Frauen Und Männer Partnersuche Wien _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ähnlichkeiten zu Nazi-Symbol: Adidas stoppt Verkauf von deutschem Trikot mit Nummer 44Ähnlichkeiten zu Nazi-Symbol: Adidas stoppt Verkauf von deutschem Trikot mit Nummer 44Die Rückennummer 44 erinnert an die Runen der Schutzstaffel SS aus der Zeit des Nationalsozialismus. Im Adidas-Store war eine Personalisierung der Trikots mit Namen und Nummer am Montagmittag...
Weiterlesen »

Laborfleisch: Rund zwei Drittel der Österreicher sollen für Zulassung seinLaborfleisch: Rund zwei Drittel der Österreicher sollen für Zulassung seinEin Thinktank hat eine Umfrage über österreichische Ernährungsgewohnheiten veröffentlicht. Die heimische Landwirtschaft läuft dagegen Sturm.
Weiterlesen »

Österreicher überrascht jetzt mit Aussage im TV alleAustro-Exporte wie Porno-Star Mick Blue oder Influencer Candy Ken zeigen in 'Very Good for Hollywood' auf Puls 4 ihr Leben in Los Angeles.
Weiterlesen »

Nur 42% der Österreicher offen für LaborfleischNur 42% der Österreicher offen für LaborfleischLaut einer Umfrage bevorzugen die meisten Menschen in Österreich konventionelles Fleisch aus natürlicher, regionaler Vollspaltenbödenhaltung gegenüber Laborfleisch.
Weiterlesen »

Umfrage: Österreicher essen lieber das da, als LaborfleischUmfrage: Österreicher essen lieber das da, als LaborfleischNur 42% der Menschen in Österreich zeigen sich offen für Laborfleisch. Denn da sei schwieriger nachzuvollziehen, wo das Produkt herkommt.
Weiterlesen »

profil-Umfrage: Wie heizen die Österreicher?profil-Umfrage: Wie heizen die Österreicher?Ein Drittel ist von Energiepreisen und Gaskrise unbeeindruckt und heizt wie immer. Ein Fünftel heizt alternativ. Nicht alle, die umsteigen wollen, können auch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:18:30