Österreicher halten sich für romantisch und gut in Beziehungen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Österreicher halten sich für romantisch und gut in Beziehungen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Die Österreicherinnen und Österreicher halten sich für romantisch. Sie sind der Meinung, neue Partner bzw. Partnerinnen relativ leicht zu finden und die Beziehung dann auch gut aufrecht zu erhalten, wie eine aktuelle Studie feststellt.

Nach den Chinesen landen sie in einer Umfrage in 14 Staaten bezüglich ihrer Beziehungsfähigkeit an zweiter Stelle. Dies hat eine internationale

Menelaos Apostolou und die Co-Autoren, darunter Tanja Dujlovic , haben insgesamt mehr als 7.100 Personen befragt. Sie stammten aus Österreich , Brasilien, China, Griechenland, Ungarn, Italien, Japan, Peru, Polen, Russland, Spanien, Türkei, Großbritannien und Ukraine. Die Frauen waren im Mittel 31,4 Jahre alt, die Männer 35,9 Jahre.

Von den 373 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gaben 7,8 Prozent an, sich zwischen zwei Partnerschaften zu befinden, nur 2,9 Prozent erklärten, freiwillig ein Single-Dasein zu führen, 9,7 Prozent"unfreiwillig". 49,3 Prozent erklärten, eine Beziehung zu haben, 27,6 Prozent waren verheiratet . Die höchste Rate an nicht gewünschtem Leben als Single wurde in Brasilien registriert, gefolgt von Ungarn , die niedrigste in Polen .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brasilia: Bolsonaro-Anhänger stürmen Präsidentenpalast, Höchstgericht und Kongress | Kleine ZeitungBrasilia: Bolsonaro-Anhänger stürmen Präsidentenpalast, Höchstgericht und Kongress | Kleine ZeitungDie Anhänger Bolsonaros, die den Wahlsieg Lulas bei der Präsidentenwahl nicht akzeptieren, überwanden die Absperrungen.
Weiterlesen »

Brasilia: Tausende Bolsonaro-Anhänger stürmen Präsidentenpalast, Höchstgericht und Kongress | Kleine ZeitungBrasilia: Tausende Bolsonaro-Anhänger stürmen Präsidentenpalast, Höchstgericht und Kongress | Kleine ZeitungDie Anhänger Bolsonaros, die den Wahlsieg Lulas bei der Präsidentenwahl nicht akzeptieren, überwanden die Absperrungen.
Weiterlesen »

Die größte Gefahr für die USA lauert im InnerenDie größte Gefahr für die USA lauert im InnerenDie mühsame Wahl von Kevin McCarthy zum Chef des Repräsentantenhauses ist nur ein Vorgeschmack auf das Chaos, das den USA droht. Das kann bis zum Zahlungsausfall der Weltmacht führen.
Weiterlesen »

Kommentar: Wer Graz die Finanzmisere eingebrockt hat: Die ÖVP sollte sich das Schulmeistern sparen | Kleine ZeitungKommentar: Wer Graz die Finanzmisere eingebrockt hat: Die ÖVP sollte sich das Schulmeistern sparen | Kleine ZeitungDie strengen Prüfer kritisieren die Budgetpolitik der letzten Jahre unter ÖVP-Führung hart: Die Volkspartei hat die Lage der Stadt zu verantworten. Da mutet es fast grotesk an, wie sie die Nachfolge-Regierung stets schulmeistern will.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:22:41