Österreich vs. Polen: Die Chancen auf einen Sieg stehen gut

EM2024 Nachrichten

Österreich vs. Polen: Die Chancen auf einen Sieg stehen gut
Sportkolumne
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Das 0:1 gegen Frankreich war alles andere als ein Dämpfer für die ÖFB-Elf. Für Freitag ist Zuversicht angesagt, aber auch ein Top-Tag nötig.

Das 0:1 gegen Frankreich war alles andere als ein Dämpfer für die ÖFB-Elf. Für Freitag ist Zuversicht angesagt, aber auch ein Top-Tag nötig.Ernüchterung heraus gehört. Frankreich hat sich im wahrsten Sinne des Wortes eine blutige Nase holen müssen für den Sieg. Man kann gegen den Weltmeister von 2018 knapp verlieren.

So wie viele auch im Vorfeld erwartet hatten, hätte es einen sensationellen Tag gebraucht, um zumindest einen Punkt zu holen. Leider haben wir auf manchen Positionen nicht das Maximum erreicht.Frankreich wiederum hat das Spiel sehr ernst genommen, gut im Block verteidigt und darauf vertraut, dass in der Offensive die schnellen Spieler mit ihrer großen Qualität etwas zustande bringen. Vergleichbar auf Vereinsebene mitimmer wieder so agiert und Erfolge gefeiert hat.

Österreich tut sich tendenziell vielleicht etwas leichter, das Heft nicht in der Hand haben zu müssen, dennoch traue der Mannschaft den Sieg zu. Auch wenn ich nur schwer abschätzen kann, wie es die Polen anlegen werden. Ich möchte bei aller Euphorie rund um unser Team in Erinnerung rufen, dass wir in einer der stärksten Gruppen sind. Das Spiel am Freitag wird wahrscheinlich sehr eng.

Hoffentlich gibt es in der kommenden Woche im Olympiastadion ein großes Finale gegen die Niederlande, das ich live sehen werde. Es würde mich freuen, wenn ich vielleicht der entscheidende Glücksbringer sein und mich über den Aufstieg freuen kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Sportkolumne

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polarlichter über Österreich! Jetzt stehen Chancen gutPolarlichter über Österreich! Jetzt stehen Chancen gutIm Mai zauberten Polarlichter tausenden Österreicherin ein Lächeln ins Gesicht. Nicht jeder bekam sie zu Gesicht – es soll aber wieder möglich sein.
Weiterlesen »

Fußball-Experten sagen Österreich durchaus Chancen bei der EM zuFußball-Experten sagen Österreich durchaus Chancen bei der EM zu2024 ist Österreich nicht nur qualifiziert für EM, nein es wird der in letzter Zeit erfolgsverwöhnten Rangnicktruppe durchaus die Rolle als Geheimfavorit zugestanden. Die NÖN fragte im Zuge dessen bei Fußballexperten aus dem Bezirk Tulln nach, was sie der österreichischen Mannschaft so zutrauen.
Weiterlesen »

Niederlande drehen in Österreich-Gruppe Spiel gegen Polen nochNiederlande drehen in Österreich-Gruppe Spiel gegen Polen nochEin spätes Joker-Tor entscheidet in der Österreich-Gruppe den Auftakt. Die Polen waren in Hamburg in Führung, aber am Ende jubeln die Niederländer.
Weiterlesen »

Polen-Kicker Włodarczyk: Österreich größere Herausforderung als NiederlandePolen-Kicker Włodarczyk: Österreich größere Herausforderung als NiederlandeSzymon Włodarczyk, amtierender Meister mit Sturm Graz, spricht vor dem Duell Polens mit Österreich eine Warnung aus.
Weiterlesen »

Die Chancen und Ziele der Parteien bei der EU-WahlDie Chancen und Ziele der Parteien bei der EU-WahlBei der EU-Wahl am 9. Juni stehen sieben Listen zur Wahl. ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS werden wohl sicher erneut ins EU-Parlament einziehen. Geht man nach den Umfragen, so hat die FPÖ die besten Chancen auf Platz eins. Das wäre eine Premiere, denn seit dem EU-Beitritt 1995 standen immer ÖVP oder SPÖ ganz vorne.
Weiterlesen »

EU-Wahl: Die Ausgangslagen, Ziele und Chancen der ParteienEU-Wahl: Die Ausgangslagen, Ziele und Chancen der ParteienBei der EU-Wahl am Sonntag stehen sieben Listen zur Wahl. ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS werden wohl sicher erneut ins EU-Parlament einziehen. Geht man nach den Umfragen, so hat die FPÖ die besten Chancen auf Platz eins. Das wäre eine Premiere, denn seit dem EU-Beitritt 1995 standen immer ÖVP oder SPÖ ganz vorne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:57:40