EU-Wahl: Die Ausgangslagen, Ziele und Chancen der Parteien

Eu Nachrichten

EU-Wahl: Die Ausgangslagen, Ziele und Chancen der Parteien
HintergrundÖsterreichParlament
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Bei der EU-Wahl am Sonntag stehen sieben Listen zur Wahl. ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS werden wohl sicher erneut ins EU-Parlament einziehen. Geht man nach den Umfragen, so hat die FPÖ die besten Chancen auf Platz eins. Das wäre eine Premiere, denn seit dem EU-Beitritt 1995 standen immer ÖVP oder SPÖ ganz vorne.

Bei der EU-Wahl am Sonntag stehen sieben Listen zur Wahl. ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS werden wohl sicher erneut ins EU- Parlament einziehen. Geht man nach den Umfragen, so hat die FPÖ die besten Chancen auf Platz eins. Das wäre eine Premiere, denn seit dem EU-Beitritt 1995 standen immer ÖVP oder SPÖ ganz vorne. Neben den im EU- Parlament vertretenen Parteien kandidiert auch wieder die KPÖ, ebenso die neu gegründete Liste DNA.

Im Wahlkampf warnte Lopatka mit Blick auf die FPÖ und rechte Parteien in Europa vor einer Zerstörung der EU, warb gleichzeitig mit eher rechten Positionen wie mehr Außengrenzschutz. Beim Klimathema pochte er auf die ÖVP-Forderung, die Verbrennertechnologie im Automobilbau weiter zu verfolgen und plädierte für Maßnahmen mit"Hausverstand".

Für Aufsehen sorgte auch ein Wahlplakat der FPÖ, das einen"EU-Wahnsinn" beklagte und auf dem unter anderem eine sehr herzliche Begrüßung von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu sehen ist - unter dem Schlagwort"Kriegstreiberei".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Hintergrund Österreich Parlament Überstaatliche Wahlen Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Chancen und Ziele der Parteien bei der EU-WahlDie Chancen und Ziele der Parteien bei der EU-WahlBei der EU-Wahl am 9. Juni stehen sieben Listen zur Wahl. ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS werden wohl sicher erneut ins EU-Parlament einziehen. Geht man nach den Umfragen, so hat die FPÖ die besten Chancen auf Platz eins. Das wäre eine Premiere, denn seit dem EU-Beitritt 1995 standen immer ÖVP oder SPÖ ganz vorne.
Weiterlesen »

SPÖ Bad Erlach gegen neuen Turnsaal, ÖVP-Ortschefin kontert KritikSPÖ Bad Erlach gegen neuen Turnsaal, ÖVP-Ortschefin kontert KritikDer SPÖ stößt der beschlossene Mietvertrag auf 20 Jahre und der Umbau, der angeblich ohne Ausschreibung erfolgte, sauer auf. ÖVP-Bürgermeisterin Bärbel Stockinger kontert die Kritik.
Weiterlesen »

„Leute sollen hackeln bis zum Umfallen“: SPÖ kritisiert ÖVP„Leute sollen hackeln bis zum Umfallen“: SPÖ kritisiert ÖVPDie SPÖ facht die Diskussion um längere Arbeitszeiten einmal mehr an.
Weiterlesen »

– SPÖ-Mann geht frontal auf ÖVP los– SPÖ-Mann geht frontal auf ÖVP losDie Konfrontationen in der heimischen Innenpolitik sind unüberhörbar. Nun geht ein Sozialdemokrat frontal auf die Kanzlerpartei los.
Weiterlesen »

ÖVP und SPÖ fordern FPÖ auf, Zusammenarbeit mit AfD zu beendenÖVP und SPÖ fordern FPÖ auf, Zusammenarbeit mit AfD zu beendenScharfe Kritik an den Aussagen des EU-Spitzenkandidaten der deutschen AfD, Maximilian Krah, haben am Mittwoch die ÖVP und die SPÖ geübt. Krah hatte in der italienischen Zeitung 'La Repubblica' gesagt, nicht alle Mitglieder der SS seien kriminell gewesen.
Weiterlesen »

NÖ: SPÖ will unbedingt Gesundheitsgipfel, ÖVP lehnt ihn abNÖ: SPÖ will unbedingt Gesundheitsgipfel, ÖVP lehnt ihn abRote sehen System am Limit. Für ÖVP-Spitalslandesrat Schleritzko ist Gipfel 'nicht zielführend'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:39:51