Die Verbindlichkeiten von insgesamt 150 Signa-Unternehmen betragen rund 30 Milliarden Euro.
„Österreich steuert auf eine neues Rekordjahr an Firmeninsolvenzen zu. Grund ist ein toxischer Mix aus rückläufigen Exporten, einbrechendem Binnenkonsum und hohen Kosten. Hohe Lohnstückkosten, hohe Material- und Energiekosten zusammen mit einer ausufernden Regulatorik machen es immer mehr Unternehmen schwer in Österreich erfolgreich zu sein", sagt Gerhard Weinhofer vom Gläubigerschutzverband Creditreform.
Und weiters sagt er:"Genau ein Jahr nach der Eröffnung der Insolvenz über die SIGNA Holding GmbH triftt es mit KTM ein weiteres Kernunternehmen der österreichischen Industrie. Seither sind alleine aus dem SIGNA-Umfeld mehr als 150 Unternehmen in Österreich, Deutschland, Luxemburg und der Schweiz insolvent geworden. Die Verbindlichkeiten betragen an die 30 Milliarden Euro. Das Insolvenzgeschehen ist nun stark in der ansonsten so standhaften Industrie angekommen.
"Die Hauptursachen für Firmeninsolvenzen liegen in der sich rezessionsbedingten schlechten Wirtschaftslage und im Kapitalmangel infolge der Teuerung. Hohe Preise treffen auf rückläufige Nachfrage und auf sinkende Margen", heißt es weiter.Den stärksten Zuwachs verzeichnen das Burgenland , Vorarlberg und Salzburg . Die höchste Insolvenzbetroffenheit herrscht in der Bundeshauptstadt mit fast 22 Insolvenzen pro 1.
Am stärksten steigen die Insolvenzen im Kredit- und Versicherungswesen und vor allem in den Jobintensiven Branchen Sachgütererzeugung/Industrie und Bauwesen verzeichnen Zuwachsraten unter dem Österreichweiten Durchschnitt. Die größte relative Insolvenzbetroffenheit herrscht im Transportwesen mit mehr als 37 von 1.000 Branchenunternehmen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor 35 Jahren fiel die Mauer in Berlin: Österreich rückte vom Rand in die MitteÖsterreich erlebte schon vor dem Fall der Berliner Mauer, was es bedeutet, wenn Grenzen sich öffnen. Über Euphorie und Ängste.
Weiterlesen »
Wetterprognose für Österreich - Kaltfront zieht jetzt direkt über Österreich hinwegEine schwache Kaltfront steuert am Samstag auf Österreich zu. Vor allem in der Osthälfte Österreich sorgt sie für kältere, aber trockene Luftmassen.
Weiterlesen »
Wetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdZu Beginn der neuen Woche bringen mehrere Kaltfronten Schnee, Sturm und Kälte nach Österreich. Laut Experten kann es auch in tiefen Lagen weiß werden.
Weiterlesen »
FPÖ und Grüne konfrontieren sich über den Zustand von KTMDie FPÖ und Grüne in Österreich diskutieren die Schuld für die Schwierigkeiten des Motorradherstellers KTM. Während die FPÖ die Bundesregierung kritisiert, sehen die Grünen hauptsächlich Managementfehler.
Weiterlesen »
Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »
Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »