Österreich: Land der Funktionäre, Könner, Neider und „Hacklwerfer“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Österreich: Land der Funktionäre, Könner, Neider und „Hacklwerfer“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

2024 warten nicht nur Olympia und Fußball-EM, es ist auch das ganz große, weichenstellende Wettkampfjahr für rotweißrote Sportfunktionäre.

2024 warten nicht nur Olympia und Fußball-EM, es ist auch das ganz große, weichenstellende Wettkampfjahr für rotweißrote Sportfunktionäre.

Österreichischen Sportfunktionären eilen für gemeinhin Unterstellungen voraus. Die einen wittern partei-politischen Anschub, wenn neue Positionen vergeben werden. Selbstherrlichkeit und Macht werfen dazu notorische Kritiker, womöglich selbst mit ihrer Bewerbung gescheitert, gerne ein. Dabei, so trüb ist die Situation im „Land der Haxlsteller und Hacklwerfer“ nicht. Man sieht auch Innovation.

2024, im Jahr der Sommerspiele und der Fußball-EM, werden hierzulande wichtige Stellen neu vergeben. Auffällig wird die – dank demokratisch legitimierter Prozesse – gezeigte Eintracht. Als Vorstände von „Leistungssport Austria“ wurden Herbert Houf und Werner Kuhn von der Mitgliederversammlung installiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Österreich, das Land der Impfskeptiker– Letzte Chance für Julian Assange– Österreich, das Land der Impfskeptiker– Letzte Chance für Julian AssangeWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »

Russisches Gas: Deutschland profitiert, Österreich nichtRussisches Gas: Deutschland profitiert, Österreich nichtAm Gasknotenpunkt Baumgarten in Niederösterreich wird schon seit 1968 russisches Gas importiert. Deutschland, das seit der Zerstörung der Ostseepipeline Nord Stream russisches Gas vor allem durch Importe von Flüssiggas (Liquefied Natural Gas, kurz LNG) ersetzt hat, steigt derzeit also besser aus als Österreich mit dem vermeintlich 'billigen Russen-Gas'. Dass die Preise in Österreich bei einem Verzicht auf russisches Gas trotzdem steigen würden, erklärt sich aus den zusätzlichen Transportkosten und der deutschen 'Gasspeicherumlage'. Diese ist effektiv eine Exportabgabe von zwei Euro je Megawattstunde, auch Italien – das andere Land, aus dem Österreich Erdgas in relevanten Mengen importieren könnte – will eine solche einführen.
Weiterlesen »

Imame in Europa ausgebildetImame in Europa ausgebildetEin Gastkommentar warnt vor nicht in Europa ausgebildeten Imamen, die in Österreich tätig sind.
Weiterlesen »

England geht im Artenschutz voran, Österreich geht nicht mitEngland geht im Artenschutz voran, Österreich geht nicht mitWer durch ein Bauprojekt der Natur schadet, muss diesen Schaden künftig überkompensieren. Das könnte am Ende auch den Bauern helfen.
Weiterlesen »

Große Preisunterschiede bei McDonald's Österreich je nach FilialeGroße Preisunterschiede bei McDonald's Österreich je nach FilialeSprecher verweist auf freie Preisgestaltung der Franchisenehmer hierzulande - Preise könnten noch weiter steigen.
Weiterlesen »

Große Preisunterschiede bei McDonald‘s in ÖsterreichGroße Preisunterschiede bei McDonald‘s in ÖsterreichPotenzielle Preisunterschiede nach Filialen gibt es auch für einzelne Produkte - nicht nur für Menüs beim Bestellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:42:38