Die Minderjährige wurde zum Betteln gezwungen und sexuell ausgebeutet. In Österreich konnten 21 Opfer aus Rumänien, Spanien, Ungarn, China und Griechenland gerettet werden. In Ungarn hat ein...
Die Minderjährige wurde zum Betteln gezwungen und sexuell ausgebeutet. In Österreich konnten 21 Opfer aus Rumänien, Spanien, Ungarn, China und Griechenland gerettet werden. In Ungarn hat ein Ehepaar sechs der eigenen Kinder sexuell missbraucht, sie den Nachbarn angeboten und zum Betteln geschickt.
Unter der Leitung von Österreich ist Anfang Juni eine weltweite Polizei-Schwerpunktaktion zur Bekämpfung des Menschenhandels zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung, der Bettelei und der Begehung von Straftaten über die Bühne gegangen. In 40 Ländern sind bei der Operation „Global Chain“ 219 Verdächtige festgenommen und 1.374 Opfer identifiziert worden, gab das österreichische Bundeskriminalamt am Mittwoch bekannt. Unter den Opfern waren auch 153 Kinder.
In Rumänien wiederum nahmen Beamte der Galati-Brigade zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität einen Verdächtigen fest, der minderjährige Opfer aus ärmlichen Verhältnissen angeworben und mit Gewalt zum Betteln und zur Prostitution gezwungen hatte. Das Geld wurden von dem Menschenhändler einbehalten. Im Rahmen einer Razzia fanden die Beamten weitere Beweise sowie Betäubungsmittel.
„Um die international agierende, organisierte Kriminalität zu bekämpfen, bedarf es einer breiten und internationalen Allianz der Strafverfolgungsbehörden. Die Joint Action Days dienen dazu, dass wir geschlossen und entschlossen gegen die unterschiedlichsten Formen der Kriminalität vorgehen“, erklärte der Direktor des Bundeskriminalamtes, Andreas Holzer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ungarn hofft im Falle einer FPÖ-Regierung auf starke Achse Ungarn-Österreich-SlowakeiUngarns Außenminister Szijjártó nennt die von der SPÖ geforderte Klage Österreichs wegen Ungarns Asylpolitik „unfair“. Sollte in Österreich künftig die FPÖ regieren, wäre das eine „neue Dimension...
Weiterlesen »
Aktion scharf: Österreich überprüft 1000 Fälle beim FamiliennachzugInnenminister Gerhard Karner spricht von einem „Planquadrat“. Es habe beim Familiennachzug Fälschungen gegeben.
Weiterlesen »
„Das ist Menschenhandel“Hauskirchen holt namhafte Zugänge wie Radim Cech oder Dominik Krhut, aber auch Spieler der gemeinsamen U15 und U16 mit Zistersdorf. Der Partner ist verärgert.
Weiterlesen »
Aktion scharf gegen Drogen in St. PöltenAktuell gibt es 370 ausgebildete Fachleute zur Erkennung von Drogenlenkern bei Polizei in NÖ. Sie führen mehrmals im Monat Kontrollen in allen 20 Bezirken Niederösterreichs durch. Im Vorjahr gab es in NÖ über 1.800 Anzeigen gegen Drogenlenker.
Weiterlesen »
SPÖ drängt auf Asylklage gegen UngarnDie SPÖ will, dass die Regierung auf EU-Ebene eine Klage gegen Ungarn erwirkt. Anlass ist die restriktive Asylpolitik des Nachbarlands, die nach Ansicht der Sozialdemokraten gegen Unionsrecht verstößt und andere Staaten wie Österreich überproportional fordert.
Weiterlesen »
Ungarn will sich gegen Schottland in Achtelfinale rettenAm letzten Spieltag von Gruppe A trifft Schottland auf Ungarn - parallel spielt Deutschland gegen die Schweiz.
Weiterlesen »