'Es ist schon eine besondere Situation mit der längsten Rezession in Österreich seit dem Zweiten Weltkrieg', sagt Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas. Auch die Arbeiterkammer sieht den Wohlstand in Österreich gefährdet.
"Es ist schon eine besondere Situation mit der längsten Rezession in Österreich seit dem Zweiten Weltkrieg", sagt Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas. Auch die Arbeiterkammer sieht den Wohlstand in Österreich gefährdet., sieht wegen der"verfestigten Rezession" und struktureller Probleme viele Herausforderungen für die künftige Regierung.
"Österreich hat spürbar an Wohlstand verloren - mehr als Deutschland", so der gebürtige Deutsche."Das liegt aber auch am Bevölkerungswachstum." Die Alpenrepublik befindet sich 2024 erstmals seit 1945 in einem zweiten Rezessionsjahr in Folge - der längsten, wenn auch nicht tiefsten Rezession der Zweiten Republik. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf im zweiten Quartal heuer betrug 97,9 Prozent von jenem im zweiten Quartal 2019.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser in Österreich: Situation entschärft, Schäden noch nicht absehbarNach tagelangen Regenfällen hat sich die Hochwassersituation in Österreich am Dienstag leicht entspannt. Besonders Niederösterreich, das zum Katastrophengebiet erklärt wurde, war stark betroffen. Der Schulbetrieb soll ab Mittwoch wieder aufgenommen werden. Die Dimension der Schäden ist noch nicht absehbar.
Weiterlesen »
Kuriose Szenen am Wiener Hbf: Während Österreich unter Wasser steht, wüten Reisende über die Öffi-Situation.Während Österreich von schweren Überschwemmungen betroffen ist und viele Menschen ihr Zuhause verloren haben, sorgen Reiseunterbrechungen am Wiener Hauptbahnhof für Unmut bei den Reisenden. Die ÖBB können trotz eines Bus-Notfallplans keinen Schienenersatzverkehr anbieten, da die Infrastruktur stark beschädigt ist.
Weiterlesen »
Paul Wanner: Entscheidung zwischen Österreich und Deutschland steht bevorToptalent Paul Wanner muss sich in den kommenden Monaten entscheiden, für welches Nationalteam er spielen möchte. Sowohl der DFB als auch der ÖFB bemühen sich um den Bayern-Youngster.
Weiterlesen »
Deutschland bringt Migranten nach Österreich zurückDie Polizei hat Migranten die Einreise verweigert, da es ihnen nicht auf Asyl in Deutschland ankam. Sie wurden nach Österreich zurückgewiesen.
Weiterlesen »
Antisemitismus in Deutschland: Alarmierende SituationFelix Klein, der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, äußert sich alarmiert über den „offenen und aggressiven“ Antisemitismus in Deutschland. Nach dem Angriff auf Israel im Oktober 2023 habe es einen „Tsunami an Antisemitismus“ gegeben, so Klein.
Weiterlesen »
Viele Masernfälle in Deutschland - Österreich noch stärker betroffenIn Deutschland sind dieses Jahr deutlich mehr Menschen an Masern erkrankt als in den vergangenen Jahren. In Österreich waren bis Mitte September bereits 502 Masernfälle registriert worden.
Weiterlesen »