Während Österreich von schweren Überschwemmungen betroffen ist und viele Menschen ihr Zuhause verloren haben, sorgen Reiseunterbrechungen am Wiener Hauptbahnhof für Unmut bei den Reisenden. Die ÖBB können trotz eines Bus-Notfallplans keinen Schienenersatzverkehr anbieten, da die Infrastruktur stark beschädigt ist.
Kuriose Szenen am Wiener Hbf: Während Österreich unter Wasser steht, wüten Reisende über die Öffi-Situation."Ich könnte kotzen", so eine Deutsche.. Die Infrastruktur und die Sicherheitssysteme hierfür sind deutlich komplizierter und aufwendiger wieder instand zusetzen. Oberleitungen durch umgestürzte Bäume beschädigt, Trassen komplett unterspült, Bahnhöfe unter Wasser.. 50.
Während um Wien zigtausende Einsatzkräfte gegen die Wassermassen kämpften, tausende Menschen ihre Existenz verloren, dutzende Gemeinden entlang der Weststrecke geflutet waren und vier Menschen starben, machte sich unter den Reisenden am "Die Ordner wissen nichts voneinander", wetterte eine deutsche Reisende in der"ZiB 1" –"Katastrophe!" Mitten in der Haupthalle des Wiener Hauptbahnhofs behauptet sie:"Man lässt uns im Regen stehen und verhungern." Im Hintergrund ist dabei ein McDonald's-Schild zu sehen, bis zum Leberkas Pepi wären es keine 30 Schritte."Ich könnte kotzen", so die Reisende abschließend.
Eine deutsche Urlauberin am Wiener Hauptbahnhof äußerte ihren Unmut über die Situation und die mangelnde Information, während die ÖBB die Komplexität der Wiederherstellung der Infrastruktur betont
Österreich Überschwemmung Zugstrecken Sperrung Wiener Hauptbahnhof ÖBB
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zurück ins Jahr 2015: Österreich und Deutschland führen exakt dieselbe Debatte wie während der FlüchtlingskriseWer an der Grenze „Asyl“ sagt, kann laut Europarecht nicht zurückgewiesen werden, auch wenn das deutsche Grundgesetz diese Möglichkeit bei Personen eröffnet, die aus sicheren Drittstaaten kommen....
Weiterlesen »
Unfall auf Wiener Tangente - Verfolgungsjagd, Verletzte – Wiener Raser vor GerichtEine Verfolgungsjagd mit der Polizei endete in einem Unfall mit zwei Autos und einem Bus. Der Mann muss sich nun vor dem Strafgericht verantworten.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Duo vertritt Österreich bei Padel-Junioren-EMJonas Pichlbauer und Moritz Schneeberger starten für das APU-Team in Budapest.
Weiterlesen »
Studie: Wohnungsputz belastet – Tipps für mehr EffizienzWie gerne und häufig in Österreich die Wohnung geputzt wird, zeigt eine aktuelle Studie von Kobold (Vorwerk Österreich) mit dem unabhängigen Umfrageinstitut TQS zum Putzverhalten in Österreich.
Weiterlesen »
Warum eine bekannte Wiener Fast-Food-Kette unter Kritik stehtIn der Fast-Food-Kette steht Aussage gegen Aussage. Warum Betriebsratsgründungen für Diskussion sorgen.
Weiterlesen »
Wiener Pkw-Lenker nach Verfolgungsjagd mit Polizei festgenommenEin Wiener Autolenker ist nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei in Ebenfurth (Bezirk Wiener Neustadt) in die Justizanstalt Wiener Neustadt gebracht worden.
Weiterlesen »